Bleiben Sie informiert  /  Montag, 21. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Spargelkönigin gratuliert den neuen Weinhoheiten

31. August 2024 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Kultur & Musik, Politik, ~ Umgebung

 

Winzerfest-Eröffnung mit Kira I. und Bürgermeister Renschler

Eine ganze Reihe gekrönter Häupter gab sich am vergangenen Wochenende zur offiziellen Eröffnung des „Winzerfests im Park“ in Wiesloch die Ehre, darunter auch die Walldorfer Spargelkönigin Kira I., die von Bürgermeister Matthias Renschler in die Nachbarstadt begleitet wurde. Zusammen mit einigen weiteren Hoheiten, die typische Produkte ihrer Heimatstadt oder Region repräsentieren, wie unter anderem der Odenwälder Honigkönigin, der Ochsenfurter Zuckerfee aus Franken oder der Apfelblütenkönigin aus Höchst im Odenwald sowie verschiedenen Weinhoheiten war Kira I. zur Krönungszeremonie im Gerbersruhpark eingeladen: Dabei wurde die bisherige Prinzessin Anna-Lisa Müller aus Malschenberg zur neuen Kurpfälzischen Weinkönigin gekrönt. Ihr steht im kommenden Jahr Prinzessin Cora-Heidi Vonthron aus Wiesloch zur Seite, die in Walldorf keine Unbekannte ist: Für den Schützenverein der Astorstadt hat sie mit dem Luftgewehr bereits die Deutsche Meisterschaft im Einzel und mit der Mannschaft gewonnen.

 

 

Wieslochs Oberbürgermeister Dirk Elkemann begrüßte die neuen Repräsentantinnen des Weinbaus in der Region und dankte den scheidenden Weinhoheiten, Weinkönigin Jennifer Menrath (Altwiesloch) und Prinzessin Natascha Dorobek (Rettigheim), für ihr Engagement.
Rauenbergs stellvertretende Bürgermeisterin Christiane Hütt-Berger freute sich, dass die Weinstadt mit der Malschenbergerin Anna-Lisa Müller die neue Weinkönigin stellt.
Musikalisch umrahmt wurde die feierliche Zeremonie vom Kurpfälzischen Fanfarenzug Wiesloch.
Später spielte im Pavillon die Olli Roth Band. Beim ökumenischen Gottesdienst am Winzerfest-Sonntag wurde die Stadt Walldorf durch den Ersten Beigeordneten Otto Steinmann vertreten.

 

 

Das „Winzerfest im Park“ mit seinem gemütlichen Weindorf, in dem sechs Weingüter aus der Region ihre besten Tropfen kredenzen, findet an seinem zweiten Wochenende am Freitag, 30. August, und Samstag, 31. August, jeweils von 17 bis 23 Uhr, sowie am Sonntag, 1. September, von 15 bis 23 Uhr im Wieslocher Gerbersruhpark statt. Am Freitagabend sorgt die Toto-Coverband „Ninety-Nine“ für musikalische Unterhaltung, am Sonntag die beliebte ZAP-Gang. Am Samstag findet in der Wieslocher Innenstadt außerdem das große Straßenfest „Wein und Markt“ (11 bis 19 Uhr) statt.

 

Text und Fotos: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Trend Alarm: Warum grüne Ohrringe diesen Sommer ein Must-Have sind

Grüne Ohrringe sind mehr als nur ein Schmuckstück – sie sind eine Aussage. Diesen Sommer erleben sie ein echtes Revival und avancieren zum unverzichtbaren Accessoire für Fashionistas. Doch was macht gerade grüne Ohrringe zum Must-Have dieser Saison? Tauchen wir ein in...

Entdecke die Qualität von Gardeur: Eine Marke setzt Maßstäbe

Gardeur ist ein Name, der in der Welt der Mode für Qualität und Raffinesse steht. Als eine Marke, die sich auf Hosen spezialisiert hat, bietet Gardeur nicht nur ein Produkt – es ist eine Verkörperung von traditionellem Handwerk, modernem Design und einem untrüglichen...

Jule Schönenberg für den Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert

Große Ehre für junge Voltigiererin aus Wiesloch Der Reit- und Fahrverein Wiesloch freut sich über eine besondere Auszeichnung: Jule Schönenberg wurde für den renommierten Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert. Dieses Nachwuchsformat findet im Rahmen des Preis der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive