Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 05. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Spanndes Qualifikationsturnier um 6. EWR-Metropolcup

21. Januar 2013 | Das Neueste, SV Sandhausen

Worms (sim/zg) Insgesamt 20 U17-Mannschaften aus der Metropolregion Rhein-Neckar (jeweils neun aus Baden und Südwest sowie zwei aus Hessen) lieferten sich in den BIZ-Hallen in Worms ein spannendes Qualifikationsturnier um den 6. EWR-Metropolcup. Für das Endturnier an gleicher Stätte qualifizieren sich die jeweiligen Gruppensieger. Dies waren Ludwigshafener SC (Gruppe I), FSV Offenbach (Gruppe II), SV Sandhausen (Gruppe III) und erstmals mit dem FC 07 Bensheim (Gruppe IV) auch ein hessischer Vertreter.

In der Gruppe I lieferten sich der Ludwigshafener SC, SV Horchheim und die SG Limbach einen spannenden Verlauf. Keine Rolle spielten dagegen 1.FC 08 Hassloch und der VfR Mannheim. Der LSC gewann seine ersten drei Auseinandersetzungen, sodass ein abschließendes 1:1 Remis gegen den sieglosen VfR fürs Weiterkommen ausreichte. Die Resultate: Ludwigshafener SC – 1.FC 08 Hassloch 2:1, VfR Mannheim – SV Horchheim 1:2, VfR Mannheim – 1.FC 08 Hassloch 1:3, SG Limbach – SV Horchheim 0:2, SG Limbach – Ludwigshafener SC 0:1, 1.FC 08 Hassloch – SV Horchheim 0:2, VfR Mannheim – SG Limbach 2:4, SV Horchheim – Ludwigshafener SC 2:3, Ludwigshafener SC – VfR Mannheim 1:1, SG Limbach – 1.FC 08 Hassloch 3:1.

Endstand: 1. Ludwigshafener SC 7:4 Tore/10 Punkte, SV Horchheim 8:4/9, 3. SG Limbach 7:6/6, 4. 1.FC 08 Hassloch 5:8/3, 4. VfR Mannheim 5:10/1.

Ähnlich der Verlauf in der Gruppe II, wo mit Ausnahme von SV Schwetzingen Jeder Jeden schlagen konnte. Die angenehme Überraschung sicherlich Landesligist SV Rohrbach/S, während Gruppensieger FSV Offenbach wenn auch teilweise knapp, dennoch alle vier Spiele gewinnen konnte. In der abschließenden Partie gegen die SpVgg Neckarelz ging es torreich zu, doch der FSV-Nachwuchs wehrte beim 5:3 Erfolg jeweils das Neckarelzer „Herantasten“ mit der abermaligen Führung gekonnt ab. Die Ergebnisse: SV 98 Schwetzingen – VfR Wormatia Worms 1:3, SV Rohrbach – FSV Offenbach 1:2, SV 98 Schwetzingen – FSV Offenbach 1:4, SpVgg Neckarelz – VfR Wormatia Worms 3:2, SpVgg Neckarelz – SV Rohrbach/S 2:3, FSV Offenbach – VfR Wormatia Worms 2:1, SV 98 Schwetzingen –  SpVgg Neckarelz 1:3, VfR Wormatia Worms – SV Rohrbach/S 3:4, SV Rohrbach/S – SV 98 Schwetzingen 3:2, SpVgg Neckarelz – FSV Offenbach 3:5.

Endstand: 1. FSV Offenbach 13:6 Tore/12 Punkte, 2. SV Rohrbach/S 11:9/9, 3. SpVgg Neckarelz 11:11/6, 4. VfR Wormatia Worms 9:10/3, 5. SV 98 Schwetzingen 5:13/0.

Mit dem SV Sandhausen und dem VfR Frankenthal gab es zwei dominierende Mannschaften in Gruppe III. Der Spielplan wollte es so, dass beide zum Abschluss aufeinander trafen. Hierbei kam das einzige „Nullnull-Spiel“ zustande, was dem SV Sandhausen dank der besseren Tordifferenz ausreichte. Allerdings musste der Zweitliga-Nachwuchsbange Schlussminuten überstehen, wo Frankenthal mehrere „Todsichere“ leichtfertig vergab. Das Resttrio TSV Buchen, SV R/W Seebach und SC Lörzenbach konnte nicht in die Gruppensiegvergabe eingreifen, wobei jedes Team einmal gewann. Die Resultate: VfR Frankenthal – SV R/W Seebach 3:2, SV Sandhausen – SV Lörzenbach 6:2, SV Sandhausen – SV R/W Seebach 4:0, TSV Buchen – SV Lörzenbach 1:2, TSV Buchen – VfR Frankenthal 1:3, SV R/W Seebach – SV Lörzenbach 3:2, SV Sandhausen – TSV Buchen 3:1, SV Lörzenbach –  VfR Frankenthal 1:4, VfR Frankenthal – SV Sandhausen 0:0, TSV Buchen – SV R/W Seebach 3:2.

Endstand: 1. SV Sandhausen 15:3 Tore/10 Punkte, 2. VfR Frankenthal 10:4/10, 3. TSV Buchen 6:10/3, 4. SV R/W Seebach 7:12/3, 5. SV Lörzenbach 7:14/3.

Auch die Gruppe IV wurde von einem Duo, nämlich FC 07 Bensheim und VfL Kurpfalz Neckarau beherrscht. Im direkten Vergleich gab es ein 1:1 Unentschieden und bei den restlichen drei Partien verschafften sich die Bensheimer die besseren Voraussetzungen bei der Tordifferenz. DJK Phönix Schifferstadt und der JFV Leinigerland konnten keinen Einfluss nehmen und der VfB Wiesloch musste sich mit einem mageren Pünktchen begnügen. Die Ergebnisse: JFV Leiningerland – DJK Phönix Schifferstadt 1:2,          VfB Wiesloch  – FC 07 Bensheim 0:3, VfB Wiesloch – DJK Phönix Schifferstadt 0:0, VfL Kurpfalz MA-Neckarau – FC 07 Bensheim 1:1, VfL Kurpfalz MA-Neckarau – JFV Leiningerland 3:2, DJK Phönix Schifferstadt – FC 07 Bensheim 1:2, VfB Wiesloch – VfL Kurpfalz MA-Neckarau 2:4, FC 07 Bensheim – JFV Leiningerland 4:1, JFV Leiningerland – VfB Wiesloch 3:1, VfL Kurpfalz Neckarau – DJK Phönix Schifferstadt 3:1.

Endstand: 1. FC 07 Bensheim 10:3 Tore/10 Punkte, 2. VfL Kurpfalz MA-Neckarau 11:7/10, 3. DJK Phönix Schifferstadt 5:6/4, JFV Leiningerland 7:10/3, 5. VfB Wiesloch 3:10/1.

Das könnte Sie auch interessieren…

Philipp Lambert verlässt Sandhausen

Philipp Lambert und der SV Sandhausen gehen vorerst getrennte Wege. Der 19-jährige Mittelfeldspieler wird sich bis Saisonende Regionalligist Eintracht Hohkeppel anschließen. Lambert kam nach seiner Zeit in der Jugend der TSG Hoffenheim zur Saison 2020/21 an den...

SVS löst Vertrag mit Lion Schuster auf

Lion Schuster verlässt den SV Sandhausen zum Ende der Transferperiode in Richtung Kiel Ab sofort wird Lion Schuster nicht mehr dem Sandhäuser Profikader angehören, sein Lizenzspielervertrag wurde einvernehmlich aufgelöst. „Wir haben Lions Situation bereits vor...

Walldorf: Autos in Tiefgarage beschädigt – Zeugen gesucht!

Im Zeitraum zwischen Samstag gegen 20 Uhr und Montag gegen 08 Uhr beschädigte eine bislang unbekannte Täterschaft mehrere Fahrzeuge, die in einer Tiefgarage im Tannenweg geparkt waren. Nach bisherigem Erkenntnisstand wurden zwei Autos der Marke Mercedes-Benz und BMW...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive