Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Sonntagsspaziergang in Walldorf – Station 2: Museum im Astorhaus

5. November 2018 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery, Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde e. V.

Nach dem Tierpark war das Museum im Astorhaus unser Ziel.

An diesem Sonntag konnten dort historische Spiele ausprobiert werden. Wir spielten zwei Runden der „Reise in die Ewigkeit“. Das Spiel wurde um 1900 entwickelt von Ludwig August Brinckmann. Hier gilt es, durch Tugendfelder so schnell wie möglich ins Himmelreich zu kommen. Kommt man durch Würfeln auf die Untugendfelder, heißt es entweder einige Felder zurück oder „Spiel aus im Fegefeuer“.

Das Museum im Astorhaus ist jeden ersten Sonntag im Monat von 15 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.

Am Freitag, 30. November, 19:30 Uhr, laden die Heimatfreunde zu einem Konzert ins Museum ein. Beate Lesser, Karl Schramm und Didi Leinberger präsentieren „Classic Protest Songs“ – ein umfassendes Programm mit anglo-amerikanischen Protestsongs der 1960er und 1970er Jahre. In den Liedern werden Missstände wie Krieg, Ungerechtigkeit und Umweltsünden besungen.  Sie beschwören die Solidarität und den Traum von einer besseren Welt.

Karten für dieses Konzert können verbindlich vorbestellt werden bei Thomas Ostermann (06227-9598) oder Klaus Engwicht (06227-4788) und sind – je nach Verfügbarkeit – noch an der Abendkasse erhältlich.

Flyer: Heimatfreunde Walldorf

Text und Fotos: BBinz

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive