Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 29. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Sommer-Grillfest zum 20jährigen Kleiderläd`l-Jubiläum im PZN

15. Juli 2017 | Das Neueste

„Es ist wirklich toll, dass es das Kleiderläd`l gibt.“ Dieser und ähnliche Sätze waren beim Sommer-Grillfest der Klinikseelsorge und Ökumenischen Laienhilfe am PZN anlässlich des 20jährigen Kleiderläd`l-Jubiläums immer wieder zu hören.

Neben Patienten, Bewohnern und Mitarbeitern des PZN kamen auch Gäste, die mit dem Kleiderläd`l in den vergangenen 20 Jahren verbunden waren. Zu ihnen gehörten der ehemalige evangelische Klinikseelsorger Hartmut Müßig, der 1997 die damalige „Kleiderstube“ zunächst in anderen Räumlichkeiten als heute mit initiiert hat sowie der ehemalige katholische Seelsorger Stefan von Rüden, der über viele Jahre hinweg das Kleiderläd`l betreut hat.

In ihrer Rede dankten die Klinikseelsorger Reiner Karcher und Christian Bott unter anderem allen Menschen aus Wiesloch und Umgebung, die für diesen guten Zweck Mittwochs nachmittags ihre gebrauchte, aber gut erhaltene Kleidung abgeben. Ganz besonders dankten die Klinikseelsorger dem aktuellen Kleiderläd`l-Team und allen, die in den letzten 20 Jahren dort ehrenamtlich tätig waren. Besonders hoben sie Gitti Ludigkeit und Marlene Volkmann hervor, die vor 20 Jahren das Kleiderläd`l mit aufgebaut und über all die Jahre hinweg viel Engagement und Zeit in dieses Projekt gesteckt haben. Während Gitti Ludigkeit auch weiterhin dem Kleiderläd`l erhalten bleibt, wurde Marlene Volkmann verabschiedet. Mit ihr verliert das Kleiderläd`l-Team eine sehr engagierte und hilfsbereite Mitarbeiterin.

Dem Dank der Klinikseelsorger schlossen sich auch Wilhelm Kneis und Dr. Christian Oberbauer von der PZN-Geschäftsleitung an. Sie betonten die Wichtigkeit des Kleiderläd`l für die Patienten und Bewohner des PZN. Und sie bedankten sich für all die Projekte, die mit dem eingenommenen Geld in den letzten 20 Jahren finanziert werden konnten. Neben dem Sinnespark profitierten unter anderem der Bauernhof, die Musiktherapie sowie einzelne Stationen und Einrichtungen von den Einnahmen des Kleiderläd`l.

Nach dem offiziellen Teil wurde noch ausgiebig bei Grillwurst und Kaltgetränken gefeiert. Der Chor „Choropax“ und die Band „18/12“ unter der Leitung der Musiktherapeutinnen Elisabeth Brucker und Anke Müller-Schwartz sorgten ebenso wie das Clown-Duo „Lotta und Hans-Jörg“ für beste Unterhaltung. Vor allem die jüngeren Gäste versuchten sich beim Torwand schießen, Basketball werfen sowie beim Glücksrad. Und immer wieder hörte man von Bewohnern und Patienten Sätze wie: „Wir kaufen gerne im Kleiderläd`l ein.“

Info zum Kleiderläd`l im PZN Wiesloch: Gut erhaltene Kleiderspenden werden immer Mittwochs zwischen 15 und 17 Uhr gerne entgegen genommen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Ponyführen beim Reit- und Fahrverein Wiesloch

Ein Nachmittag für kleine Pferdefans Am 11. Mai heißt es wieder: Aufsitzen und Spaß haben! Der Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. lädt am Sonntag, den 11. Mai 2025, von 14 bis 16 Uhr erneut zum beliebten Ponyführen ein. Veranstaltungsort ist die Reitanlage am...

Pflanzentauschbörse 2025 mit Kunsthandwerkermarkt – Bewährtes neu erleben

Lichtblick lädt ein – ein Frühlingshöhepunkt in Nußloch Nußloch freut sich auf ein ganz besonderes Frühlingsereignis: Am 3. Mai veranstaltet der Verein Lichtblick e.V. zum sechsten Mal seine beliebte Pflanzentauschbörse – und diesmal ist einiges neu. Erstmals findet...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive