Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

So wird das Wohnzimmer gemütlich

4. August 2015 | Allgemeines

So wird das Wohnzimmer gemütlich

Das Wohnzimmer ist Lebensmittelpunkt. Immerhin ist das der Ort, wo es sich die ganze Familie nach einem langen Tag gemeinsam bequem machen kann. Damit das Wohnzimmer aber wirklich zum Herzstück der Wohnung wird, sollte dieser Raum Gemütlichkeit ausstrahlen. Durch die richtigen Möbel und Wohnaccessoires ist das Wohnzimmer schnell gemütlich eingerichtet. Ob Fernsehabend, Besuch von Freunden oder alleine nach einem stressigen Tag abschalten: das Wohnzimmer muss viele verschiedene Ansprüche erfüllen. Eine gute Aufteilung ermöglicht all diesen verschiedenen Funktionen gerecht zu werden. Die Anordnung von Möbeln, Teppichen, Lampen und anderen Einrichtungsgegenständen entscheidet darüber, ob man sich in einem Raum lange aufhalten möchte oder lieber gleich ins Schlafzimmer verschwindet. Deshalb sollte das Wohnzimmer ganz nach den eigenen Vorlieben geplant und gestaltet werden. Dazu gehören auch farbliche Akzente oder jede andere Art der Wandgestaltung. Wer nicht streichen möchte, kann auch durch eigene Fotos hinter Acrylglas oder auf Leinwand, wie WhiteWall sie anbietet, Abwechslung an die Wand bringen. Gerade in großen Wohnzimmern ist es schwer, eine heimelige Atmosphäre zu schaffen. Hier hilft es, den Raum in einzelne Bereiche zu gliedern und separate Einheiten statt einer großen Möbelgruppe zu schaffen. Eine bequeme Sitzgruppe und ein Tisch laden zum Quatschen ein, ein weicher Teppich und gemütlicher Sessel zum Lesen. Ein bequemes Sofa, wenn der Platz es zulässt, gehört zur Standardeinrichtung jedes Wohnzimmers, das gemütlich sein soll. Mit vielen Kissen und einer weichen Decke wird die Couch schnell zum Lieblingsaufenthaltsort. Nicht zu unterschätzen ist auch die Ausleuchtung des Raums. Mit ganz viel Licht und Wärme wird das Wohnzimmer behaglich. Kleine Beistelltische bieten Ablagefläche, Regale und Sideboards sorgen für Stauraum. Eine Kommode ist ebenfalls praktisch, denn hier lassen sich alle Dinge des Alltags verstauen. Diese Möbel können ebenfalls zu Dekorationszwecken herangezogen werden. Auf einem niedrigen Couchtisch lassen sich nämlich auch Kerzen oder Duftlämpchen aufstellen, in ein Bücherregal dürfen auch die Bilder vom letzten Urlaub gestellt werden. Bildrechte: Flickr living room at morning jinkazamah CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Arbeitskreis Nahmobilität beschäftigt sich mit Umgestaltung der östlichen Hauptstraße in Walldorf

  Produktive Sitzung mit vielen Vorschlägen Der Arbeitskreis Nahmobilität lud zur zweiten Runde zum Thema Fußverkehrskonzept und Evaluationskonzept für die Umgestaltung der östlichen Hauptstraße. Bürgermeister Matthias Renschler und einige Walldorfer Bürgerinnen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive