Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 01. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Sitar trifft Gitarre – Jazz-East meets Jazz-West

10. März 2015 | Das Neueste, Kath. Gemeinde Wiesloch, Kultur & Musik, Photo Gallery

„Sitar trifft Gitarre

Jazz-East meets Jazz-West“

Zu einer außergewöhnlichen musikalischen Begegnung kommt es am Sonntag, dem 22. März 2015 um 16:30 Uhr in der St. Pankratius-Kapelle in Altwiesloch,

Peter-Schneider-01

wenn Peter Schneider auf der Sitar und Michael Herweg auf der Gitarre sowohl solistisch als auch gemeinsam bekannte Themen aus Jazz und Klassik interpretieren. Sitar und Gitarre sind als Zupfinstrumente aus der Familie der Lauten entfernte Verwandte, die verschiedener kaum sein könnten.

SitarWährend die in der Regel 6-saitige Gitarre dem Spieler weitreichende melodische und harmonische Möglichkeiten bietet, ist die 18-saitige indische Langhalslaute Sitar in einer festen Tonart gestimmt, sodass ihr die akkordischen Möglichkeiten einer Gitarre fehlen; sie muss mit anderen musikalischen Mitteln im Miteinander und Wettstreit der Instrumente bestehen.

Um die besonderen Ausdrucks­möglichkeiten und Klangeigen­schaften ihrer Instrumente vorzustellen, beschreiten die Musiker einen reizvollen Weg: Sie nehmen sich bekannte Themen vor (z. B. M. Davis, T. Monk, B. Evans, E. Satie u. a.) und stellen ihre Interpretationen solistisch einander gegenüber. Doch bei dieser Gegenüberstellung bleibt es nicht, wenn die Instrumente im Duo zu einem Miteinander der spontanen Improvi­sation zusammen­geführt werden.

Als Musiker sind der Zoologe Peter Schneider und der Linguist Michael Herweg im Rhein-Neckar-Raum durch ihre Mitwirkung in diversen Jazzformationen bekannt geworden. Als kammermusikalisches Jazz-Duo, seinerzeit noch mit Gitarre und Kontrabass, haben sie sich erstmals in der kammermusikalischen Konzertreihe des PZN vorgestellt. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Quelle: Röm.-Kath. Kirchengemeinde Wiesloch-Dielheim
Photos: dk

Pfarramt St. Augustinus
(vormals: Kath. Pfarramt St.Laurentius/Hl. Dreifaltigkeit)
Friedrichstr. 8
69168 Wiesloch

kath-wiedie.de

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Kurs „Validation“ für Angehörige von Menschen mit Demenz

  Mit guter Kommunikation zum besseren Verständnis Nachdem das Angebot im vergangenen Jahr so gut angenommen wurde, wird der Kurs „Validation“ ab März erneut stattfinden. In dem vierteiligen Kurs für pflegende Angehörige, den die Barmer Pflegekasse unterstützt,...

Walldorf: Schrittweise mehr Grün auf dem Rathausvorplatz

  Punktuelle Entsiegelung schafft Platz für mehr Pflanzflächen Eine große Baumaßnahme wird es nicht geben. Stattdessen wird der Rathausvorplatz schrittweise mit Blick auf die ökologischen und klimatischen Herausforderungen der Zukunft umgestaltet. Und das immer...

Stadt Walldorf: Hohe energetische Standards bleiben das Ziel

  Städtische Neubauten müssen nicht mehr zwingend als Passivhaus umgesetzt werden Mehrheitlich hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung die sogenannte Passivhaus-Richtlinie modifiziert. Dabei geht es um die Energiestandards bei städtischen Neubau- und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive