Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 20. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Singen im Park 2018

19. Juni 2018 | Das Neueste, Freizeit

Auch in diesem Jahr lädt die Bürgerstiftung Wiesloch wieder an allen vier Donnerstagen im Juli jeweils von 19 bis 20 Uhr zum „Singen im Gerbersruhpark“.

Seit seiner Einführung vor sechs Jahren erfreut sich das „Singen im Gerbersruhpark“ großer Beliebtheit. „Es geht nicht darum, besonders künstlerisch und chorreif zu singen. Wir wollen vielmehr einen Rahmen anbieten, wo man sich zwanglos und ohne weitere Verpflichtung mit anderen Menschen trifft, um gemeinsam zu singen und den Tag in der herrlichen Abendsonne ausklingen zu lassen“ betont Edeltraut Schuckert vom Vorstand der Bürgerstiftung Wiesloch. Die Ausrede, man kenne die Texte nicht, lässt sie nicht gelten, denn es gibt wieder ein Heft mit den Texten der ganz unterschiedlichen Lieder. Es wird gegen 1 € Pfand ausgegeben.

Vier verschiedene Chorleiter unterstützen die Singschar mit unterschiedlichen Instrumenten an jeweils einem der vier Abende: Konrad Knopf, Stefan Kistner, Martin Ritz und eine Abordnung des Akkordeonclubs Kurpfalz werden das Feierabendsingen begleiten.

Und am letzten Singabend gibt es Gelegenheit zu einem kleinen Picknick für alle, die kleine Leckereien zum Teilen und gemeinsamen Genießen mitbringen und noch ein wenig plaudern möchten.

Die Organisatoren bitten die Teilnehmenden, soweit möglich Klappstühle oder -hocker für sich und andere mitzubringen.

Unter Tel. 0175-63 00 674 kann man sich nach einem Fahrdienst erkundigen, wenn man den Weg in den Gerbersruhpark nicht alleine bewältigen kann.

Info: www.buergerstiftung-wiesloch.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Die 5 schönsten Wanderwege in Baden-Württemberg

Tief im Süden Deutschlands finden sich im Bundesland Baden-Württemberg zahlreiche wundervolle Wanderwege für Beginner und Fortgeschrittene, welche in erster Linie durch ihre traumhaft anmutenden Naturlandschaften zu überzeugen wissen und jedes Jahr unzählige...

Jule Schönenberg für den Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert

Große Ehre für junge Voltigiererin aus Wiesloch Der Reit- und Fahrverein Wiesloch freut sich über eine besondere Auszeichnung: Jule Schönenberg wurde für den renommierten Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert. Dieses Nachwuchsformat findet im Rahmen des Preis der...

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive