Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Sherezad erzählt weitere Geschichten – im neuen Buch von Peter Schneider. Teil 1

7. November 2015 | Leitartikel, Marionetten Theater Wiesloch, Photo Gallery, Uncategorized

Geschichten aus 1001 Nacht nach Peter Schneider (Wiesloch)

 

Ein von den Frauen enttäuschter Sultan, Sheherban, beschließt, die Geliebte jeder Nacht am anderen Morg1001Nachten hinrichten zu lassen. Die kluge Tochter des Wesirs, namens Sherezad meldet sich freiwillig als Nachtgefährtin des Sultans.
1. Julnar die Meerfrau
Nach dem Liebesspiel erzählt sie dem Sultan ein Märchen, das am Morgen aber noch nicht zu Ende ist. Der Sultan möchte unbedingt die Fortsetzung hören und verschont Sherezad für den nächsten Tag. So erzählt sie ihm 1001 Nächte lang immer wieder ineinander sich verflechtende Märchen.
Der Sultan Shariman erhält von einem Sklavenhändler eine schöne Frau: Julnar, eine Meerfrau. Als der erste Sohn Baeder Assim groß geworden ist, verliebt er sich in ein Traumgebilde. Um ihn abzulenken schickt Julnar den Sohn ins Meer zu ihren Verwandten. Das Meermädchen Talia verliebt sich in ihn, er aber hat nur Ohren für sein Traumgebilde. Mit Hilfe der Meeresbewohner findet er sie auf einer Insel. Es ist Jaudereh, eine nymphomanische Hexe, die Jünglinge in Vögel verwandelt, um mit ihnen als blauer Vogel Liebesspiele zu treiben. Mit einer List gelingt es dem Meermädchen Talia, einen Zauberkorall zu erbeuten, den ihr aber die böse Jaudareh wegnimmt. Hier bricht Sherezad ihre Erzählung ab …..

Freunde des Marionetten Theaters haben sicher schon die eine oder andere Aufführung der Geschichten aus 1001 Nacht gesehen und erinnern sich gerne an die von Peter Schneider in einzigartiger Weise kreierten Märchen der Sherezad, die damit nicht nur den Sultan Sheherban sondern auch uns Zuschauer verzaubertete.

Peter Schneider hat die schon bekannten und weitere Geschichten mit einem neuen Buch für Jeden lesbar gemacht.

Wir stellen Ihnen 3 der Geschichten in Kurzfassung vor. Wer die Voll-Versionen lesen möchte, kann das Buch am günstigsten bei ihm oder im Buchhandel unter ISBN 978-3-95744-914-6, Engelsdorfer Verlag, LEIPZIG,  132 Seiten, 51 Abbildungen davon 8 in Farbe erwerben.

morgen mehr—-

Das könnte Sie auch interessieren…

Bundestagswahl 2025: Wahlkreis 277 Rhein-Neckar im Überblick

Wahltermin und Zusammensetzung des Wahlkreises Die Bundestagswahl 2025 findet am Sonntag, den 23. Februar, statt. Im Wahlkreis 277, der große Teile des Rhein-Neckar-Kreises umfasst, sind die Bürger zur Wahl aufgerufen. Zu diesem Wahlkreis gehören insgesamt 33 Städte...

Kammermusikkonzert des Gymnasiums erntet viel Beifall

  Junge Talente musizieren virtuos Beim zweiten Konzert der Stadt Walldorf in diesem Jahr gehörte die Bühne der altehrwürdigen Laurentiuskapelle ganz den jungen Musiktalenten des Gymnasiums Walldorf. In seiner Funktion als kommunaler Musikbeauftragter begrüßte...

Verdi-Warnstreik: Fahrtausfälle bei der SWEG am 21. Februar

Fahrtausfälle im SWEG-Busverkehr am 21. Februar 2025 2025 aufgrund von Verdi-Warnstreik Am Freitag, den 21. Februar 2025, sind die Busverkehre in den Landkreisen Rastatt, Baden-Baden, Rhein-Neckar und Tübingen aufgrund eines ganztägigen Warnstreiks der Gewerkschaft...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive