Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 07. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Sensoren zeigen freie Plätze: Intelligentes Parken am Bahnhof Walldorf

2. September 2020 | > Walldorf, Leitartikel, Photo Gallery, Politik

Motivation für Umstieg auf die Bahn

Das Parken am Bahnhof Wiesloch-Walldorf soll noch komfortabler werden. Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) plant, ausgewählte Park-and Ride-Standorte (P+R) mit Sensoren auszustatten, die in Echtzeit anzeigen, wie viele freie Parkplätze es noch gibt.

Dank Sensoren sollen das Parken am Bahnhof und der Umstieg auf die Bahn ab Mitte 2021 noch komfortabler werden (Foto: Pfeifer)

Das Projekt wurde bei der Verbandsversammlung des Zweckverbands Metropolpark Wiesloch-Walldorf am 27. Juli vorgestellt und beschlossen. Wie der VRN mitteilte, gehört der Standort am Bahnhof Wiesloch-Walldorf zu den 25 P+R-Anlagen, die aus etwa 350 Standorten für das Projekt ausgewählt wurden. Es handelt sich um ein Förderprojekt zur Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), das in Zusammenhang mit dem Masterplan „Green City“ von Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen steht. Die Finanzierung erfolgt über dieses Förderprojekt und eine Umlage des Zweckverbands Verkehrsverbund Rhein-Neckar. Mitte 2021 soll das Projekt abgeschlossen sein. Wie Stefanie Ihrig, Mobilitätsmanagerin des Zweckverbands, erläuterte, wird das System nicht einzelne freie Parkplätze anzeigen, sondern in Echtzeit anzeigen, ob es am Bahnhof noch freie Plätze gibt. Die Sensoren werden rund 80 Parkplätze erfassen. Dabei handelt es sich um die nicht dauervermieteten Plätze im Parkhaus. Weitere rund 180 Parkplätze gibt es auf dem Areal zwischen Staatsbahnhofstraße und Walldorfer Straße sowie auf zwei Flächen entlang der Straße Großer Stadtacker.

 

Die durch Sensoren erfassten Daten werden an die Mobilitätsauskunft des VRN übermittelt. Wer mit dem Auto unterwegs ist, erfährt über die Mobilitätsauskunft, wie viele Parkplätze am Bahnhof aktuell frei sind. Das System will nicht nur die Parkplatzsuche erleichtern, sondern auch zum Umstieg auf die Bahn motivieren. Denn über den Reisezeitvergleich, den die Mobilitätsauskunft ebenfalls anbietet, erfährt man, ob man vielleicht schneller ans Ziel kommt, wenn man das Auto stehen lässt und die Fahrt mit der Bahn fortsetzt. Weniger Parksuchverkehr, weniger Verkehr, der in die großen Städte drängt und Staus verursacht, weniger Lärm, weniger Abgase sind laut VRN die positiven Begleiterscheinungen des Systems. Die Ausschreibung für die Ausstattung des Parkplatzes mit Sensoren erfolgt europaweit. Die Frage eines Mitglieds der Verbandsversammlung nach der Wahrung des Datenschutzes ergab, dass keinerlei personenbezogene Daten erhoben werden, dies auch gar nicht möglich sei. Die Sensoren könnten nur erfassen, ob ein Parkplatz belegt sei oder nicht, hieß es. 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadtbücherei Walldorf bietet Aktion Saatgutbücherei wieder an

  Bumble Bee Sunrise und Italian Snapper warten auf die Ausleihe In diesem Jahr wird die Stadtbücherei wieder zur Saatgutbücherei: Nach der gelungen Premiere im vergangenen Jahr können Interessierte ab Freitag, 21. Februar, Saatgut ausleihen. Dafür kooperiert die...

Walldorf kann mit seinen Stärken punkten

  Vorstellung des Stadtmarketingkonzepts im Gemeinderat „Ich kenne viele Städte“, sagt Sophie May von der Agentur Stadtmanufaktur (Hamburg). „Aber was in Walldorf auf die Pinnwände kam, war sehr beeindruckend, das habe ich noch nicht erlebt.“ Die Projektleiterin...

Walldorf ist Energie-Kommune des Monats

  Auszeichnung durch die Agentur für Erneuerbare Energien Die Stadt Walldorf wurde im Rahmen des Projekts Forum Synergiewende als Energie-Kommune des Monats Januar 2025 ausgezeichnet. Die Auszeichnung durch die Agentur für Erneuerbare Energien steht unter der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive