Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 01. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Senioren auf Entdeckertour mit „Anpfiff ins Leben“

13. Mai 2015 | > Walldorf, Allgemeines, Anpfiff ins Leben e.V., Das Neueste

„Jung und Alt – gemeinsam on tour“ ist ein Projekt, bei dem Senioren des Astor-Stiftes Walldorf und junge Sportler zusammenkommen.
Die Idee dahinter ist es, Generationen zusammenzuführen und gegenseitig Einblicke in die Lebenswelten der jeweils anderen Generationen zu gewähren.
Am 7. Mai 2015 freuten sich dreizehn Senioren auf eine Entdeckertour durch das Jugendförderzentrum Zuzenhausen. Hier werden die D- und C-Junioren der TSG 1899 Hoffenheim fußballerisch, schulisch, beruflich, aber auch in ihren sozialen Kompetenzen zu starken Persönlichkeiten ausgebildet. René Ottinger, Leiter des Förderzentrums und Koordinator Spielbetrieb, nahm die Gruppe in Empfang und führte durch die vielen Räumlichkeiten. „Für mich persönlich etwas ungewöhnlich, weil wir in der Regel Schulen und andere Mannschaften zu Besuch haben. Aber ich bin natürlich hocherfreut über das Interesse. Wir freuen uns grundsätzlich über jeden, der sich für unsere Arbeit interessiert“, sagt Ottinger über den Besuch. Angekommen im Freizeit- und Aufenthaltsraum ließen es sich die Teilnehmer nicht nehmen, eine Runde Tischkicker zu spielen. „Super, was hier für die vielen jungen Spieler unternommen wird. Besser kann es gar nicht sein. Das habe ich so gar nicht gewusst“, findet Teilnehmerin Lore Ryschawy. 2015_05_08_Jung und Alt (92)_1600
Nachdem jeder Winkel des Jugendförderzentrums unter die Lupe genommen wurde, ließ es sich die Gruppe nicht nehmen, auch dem neu eröffneten „Anpfiff ins Leben“-Pavillon einen Besuch abzustatten. Der offene Charakter dieser Bewegungs- und Begegnungsstätte lädt neben jungen Sportlern, Kindern und Jugendlichen mit und ohne Handicap schließlich auch Senioren zu vielseitigen Aktivitäten in der Gemeinschaft ein.
Abgerundet wurde der Tag mit einem leckeren Buffet im Brauereigasthof Dachsenfranz in Zuzenhausen. Leckere Wurstspezialitäten, frisch gebackenes Brot und Bier aus der hauseigenen Brauerei waren ganz nach jedermanns Geschmack. Bernhard Gumb, Leiter des sozialen und kulturellen Bereichs im Astor-Stift, über das Projekt: „Es ist schön, dass in diesem Jahr eine echte Veranstaltungsserie entstanden ist, bei der Generationen ihre verschiedenen Lebenssituationen mitteilen können. Im Juni laden wir dann zu einem gemeinsamen Grillfest bei uns ein und lassen die Eindrücke unserer gemeinsamen Aktivitäten noch einmal Revue passieren.“ Am 23. Mai 2015 steht bei Jung & Alt aber erst einmal ein Stadionbesuch im Rahmen des letzten Heimspiels der TSG 1899 Hoffenheim gegen Hertha BSC Berlin auf dem Programm.

2015_05_08_Jung und Alt (27)_1600

Text und Fotos: Anpfiff ins Leben

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Kurs „Validation“ für Angehörige von Menschen mit Demenz

  Mit guter Kommunikation zum besseren Verständnis Nachdem das Angebot im vergangenen Jahr so gut angenommen wurde, wird der Kurs „Validation“ ab März erneut stattfinden. In dem vierteiligen Kurs für pflegende Angehörige, den die Barmer Pflegekasse unterstützt,...

Walldorf: Schrittweise mehr Grün auf dem Rathausvorplatz

  Punktuelle Entsiegelung schafft Platz für mehr Pflanzflächen Eine große Baumaßnahme wird es nicht geben. Stattdessen wird der Rathausvorplatz schrittweise mit Blick auf die ökologischen und klimatischen Herausforderungen der Zukunft umgestaltet. Und das immer...

Stadt Walldorf: Hohe energetische Standards bleiben das Ziel

  Städtische Neubauten müssen nicht mehr zwingend als Passivhaus umgesetzt werden Mehrheitlich hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung die sogenannte Passivhaus-Richtlinie modifiziert. Dabei geht es um die Energiestandards bei städtischen Neubau- und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive