Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 10. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Schuldirektoren tagten mit Ministerin Eisenmann in Walldorf

3. März 2018 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik

Das „Goldene Buch“ der Stadt Walldorf ist um einen Eintrag reicher. Am 21. Februar hat sich die Baden-Württembergische Ministerin für Kultus, Jugend und Sport, Dr. Susanne Eisenmann, eingetragen.

Bürgermeisterin Christiane Staab, die an diesem Tag als Hausherrin die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Jahreshauptversammlung der Direktoren-Vereinigung Nordbaden in der Astoria-Halle begrüßte, nutzte diese Gelegenheit gern, um auch die Ministerin in Walldorf willkommen zu heißen und um einen Eintrag zu bitten.

Die Direktoren-Vereinigung ist die Interessenvertretung der Schulleiterinnen und Schulleiter der allgemeinbildenden Gymnasien im Regierungsbezirk Karlsruhe. Wie die Vorsitzende der Direktoren-Vereinigung Nordbaden, Oberstudiendirektorin Annelie Richter vom Edith-Stein-Gymnasium Bretten, erläuterte, werden die Vorsitzenden der vier Direktoren-Vereinigungen Baden-Württembergs als „critical friends“ geschätzt und zu Fragen und Themen der Bildungspolitik im Kultusministerium gehört. Ministerin Eisenmann referierte und diskutierte am Vormittag bei der Tagung.

Im „Goldenen Buch“ verewigt: Ministerin Dr. Susanne Eisenmann, hier mit Bürgermeisterin Christiane Staab

Text: Stadt Walldorf
Foto: Pfeifer

Das könnte Sie auch interessieren…

Sieger im Wettbewerb für das neue Feuerwehrhaus aus 23 Entwürfen gekürt

  Hohe Funktionalität und guter städtebaulicher Ansatz „Ein hohes Maß an Funktionalität“ hat laut Stadtbaumeister Andreas Tisch für das Preisgericht den Ausschlag gegeben: Unter 23 Entwürfen für das neue Feuerwehrhaus macht die Arbeit des Büros kplan AG...

Neue Fluchttreppen am Schulzentrum Walldorf

  Bestandteil der Brandschutzmaßnahmen am Hauptgebäude Am Hauptgebäude des Schulzentrums müssen weitere Brandschutzmaßnahmen umgesetzt werden. Dazu zählt der Bau zusätzlicher Fluchttreppen, dem der Gemeinderat vor Kurzem einhellig zugestimmt hat. Die Kosten...

Spätlese e.V. – gemeinsam für Baiertal lädt ein zum Info-Abend

Betrugsmaschen, Enkel-Trick, Fake-News und Gefahren im Netz – mit all dem sind -nicht nur- Senioren und Seniorinnen besonders berührt. Was kann man dagegen tun und wie kann man sich schützen? Zu diesem Thema lädt die Spätlese e.V. alle Interessierten ein. Am...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive