Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Schützengesellschaft Wiesloch startete mit Volldampf ins Jahr 2018

29. Januar 2018 | #Sportvereine > Sport, > Wiesloch, Das Neueste, Photo Gallery

SGW startet mit Volldampf ins Jahr 2018
 
 
Dreikönigsschiessen
Am 6. Januar 2018 fand das Dreikönigsschiessen bei der Schützengesellschaft Wiesloch statt.
Diese Traditionsveranstaltung wurde durch Martin Pissors vor 2 Jahren mit sehr viel Engagement zu einer der beliebtesten Events aufgewertet. Entsprechend hoch war die Teilnehmerzahl und alle Schießstände wurden wieder gebraucht um die Veranstaltung erfolgreich durchzuführen. Für fast alle Teilnehmer gab es Preise.
Der 1. Preis ging an Martin Pissors und unsere Schützenkönigin Bernadette Kannenberg belegte den zweiten Platz. Der Nachmittag klang mit einem geselligen Beisammensein aus und alle Teilnehmer freuten sich mit dem Organisator über diesen gelungenen Dreikönigstag.
 
Rundenwettkampf in der Disziplin Ordonnanzgewehr
Zur Zeit läuft wieder der Rundenwettkampf in der Disziplin Ordonnanzgewehr.
Ins Leben gerufen wurde dieser Wettbewerb vor 9 Jahren durch die SG Wiesloch – federführend war und ist Hans Fischer von der Schützengesellschaft Wiesloch 1901 e.V.
Ordonnanzgewehre sind historische Waffen bis Herstellungsjahr 1963 oder früher,
müssen militärisch geführt worden sein und dürfen nur im Originalzustand verwendet werden. Obwohl diese Waffen zum Teil 100 Jahre alt sind können diese von der Präzision mit modernen Waffen durchaus mithalten.
An den insgesamt 4 Wettkämpfen nehmen jeweils ca. 100 Sportschützen aus dem gesamten Rhein-Neckar-Kreis teil. Geschossen wird über die Runde insgesamt 2 Mal auf eine Distanz von 50 Meter und 2 Mal 100 Meter. Letzter Wettkampftag ist Samstag der 17. Februar.
 
Mosin-Nagant Wanderpokal-Schießen
Im Anschluss zu dieser Veranstaltung findet zum 2. mal ein Mosin-Nagant Wanderpokal-Schießen statt. Dieser Wettbewerb wurde von Marc Rauch in unser Programm aufgenommen. Nach einem erfolgreichen Start im letzten Jahr kann man mit einer sehr großen Teilnehmerzahl rechnen. 
Mosin-Nagant ist ein russisches bzw. sowjetisches Repetiergewehr welches 1891 entwickelt und bis 1965 produziert wurde.
 
Spring Break 2018
Unter der Leitung von Hans Fischer, findet am Samstag den 7. April 2018 wieder das Treffen der Legalwaffenbesitzer und der German Riffle Association bei der Schützengesellschaft Wiesloch statt. Es werden wieder über 100 Gäste aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland erwartet. Begleitet wird dieses Event mit Gastbeiträgen aus Politik und Wirtschaft.
 
 
(Das Bild zeigt Karin und Hans Fischer bei der Zwischenauswertung der Ergebnisse des momentan laufenden Rundenwettkampfes Ordonnanzgewehr)
 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Stadtmarketing geht weitere Schritte

  Treffen beschäftigt sich mit offenen Fragen und vielen Ideen „Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben“, begrüßt Bürgermeister Matthias Renschler im Ratssaal rund zwei Dutzend Interessierte zu einem weiteren Treffen im Rahmen des neuen...

Stadt Walldorf setzt beim Pflegeheim weiter auf Qualität

  Gemeinderat beschließt trotz hoher Kosten die Fortführung der Planung „Wir müssen vorankommen“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zu den Planungen für das neue Pflegeheim. Denn aktuell hat Walldorf nur noch 58 Plätze im Astor-Stift, aber einen deutlich...

Gemeinderat Walldorf beschließt den Haushaltsplan für das laufende Jahr

  Ein Defizit von mehr als 150 Millionen Euro Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig den Haushaltsplan fürs laufende Jahr beschlossen. Vor den Haushaltsreden der Fraktionen (die in voller Länge in den Ausgaben 9/2025 und 10/2025 der Walldorfer...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive