Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 17. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Schillerschule Wiesloch freut sich über eine neue Turn- und Gymnastikhalle

13. März 2017 | > Wiesloch, Das Neueste, Leitartikel, Photo Gallery, Uncategorized

An einem strahlend blauen Freitagnachmittag herrscht buntes Treiben an der Schillerschule in Wiesloch. Schüler und Lehrer stehen gemeinsam auf dem Schulhof beisammen und es werden letzte Vorbereitungen getroffen. Doch was spielt sich hier genau ab? Es hat einen Grund, warum die Schulleitung, der Elternbeirat, Mitglieder des Gemeindesrates, Oberbürgermeister Herr Elkemann und viele mehr aufeinandertreffen: Die Einweihung der Turn- und Gymnastikhalle an der Schillerschule. 

(LL) Als man die neue Turnhalle betritt, wo der offizielle Teil stattfinden soll, sind schon so gut wie alle Plätze belegt. Dabei ist die Stimmung gut, es werden Hände geschüttelt und man unterhält sich ausgelassen. Um 15:00 Uhr läutet der Chor der Schillerschule mit dem Lied „Unsere Schule hat keine Segel“ die Veranstaltung ein. Das Lied beschreibt ziemliche gut die Situation der ehemaligen Räumlichkeiten. Da die alte Schwimmhalle aus Sicherheitsgründen nicht mehr benutzt werden konnte, herrschte allgemeines Entsetzen und Irritation, so Daniela Coßmann, die als Elternbeiratsvorsitzende ihre Rede mit wirkungsvollen „Emojis“ zur Geltung brachte. Aus Finanzgründen hat man sich gegen ein neues Schwimmbad entschieden, dafür jedoch für zwei Sporthallen: eine Turn- und eine Gymnastikhalle. Oberbürgermeister Herr Elkemann beschreibt in seiner Rede die Bauphase, die noch vom ehemaligen OB Herr Schaidhammer eingeleitet wurde.

So erzählt Herr Elkemann, dass während der Abrissphase und der Bebauung der Turnhalle tatsächlich noch echte Menschenknochen gefunden worden sind. Da das Gelände des heutigen Schillerparks einst als Friedhof und in den 30er Jahren als monumentale Heldengedenkstätte genutzt wurde, war dies auch nicht verwunderlich. Die Schüler in den vorderen Reihen fanden jedoch den Gedanken an Menschenknochen unter ihrem Schulgelände nicht sonderlich appetitlich und unser Oberbürgermeister fuhr mit seiner Rede fort. Insgesamt kosteten die zwei neuen Hallen 2,8 Millionen Euro, die nun für 450 Schüler und Schülerinnen zur Verfügung stehen. Dabei hat man sich besonders über den Zuschuss des Landes gefreut: Statt der ursprünglich kalkulierten 240.000 Euro durften 390.000 Euro in das städtische Bauprojekt fließen.

Fleißig geturnt wird bereits seit dem 6. Februar. Dabei werden ab sofort auch attraktive Sportangebote am Nachmittag angeboten und die Hallen für Vereine  zur Verfügung gestellt. Zwischen Grußworten und Dankesreden zeigten die Schüler und Schülerinnen der Schillerschule, welche Sportarten man in dem neu gebauten Komplex ausüben kann. Dabei wurden sportliche Choreografien und akrobatische Einlagen präsentiert, bei denen die Kinder sichtlich ihren Spaß hatten.

Im Anschluss wurde man herzlich zu einem Umtrunk in der kleinen Gymnastikhalle eingeladen, welche mit einem Verbindungsflur zur großen Turnhalle verbunden ist. Die Wieslocher Hausfrauen sorgten für leckere Blätterteigrollen und Getränke zum Anstoßen. Dabei hatte man noch einmal die Möglichkeit, die Bauphase anhand einer Bildergalerie zu bestaunen.

Wir wünschen den Schülern und Schülerinnen viel Freude in der neuen Turn- und Gymnastikhalle und jede Menge Spaß beim Austoben.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Mehr Grün für die Bronner-Schule

Seit einigen Jahren wird die Bronner-Schule von innen immer grüner. Hatten die Lehrerinnen Diana Fuchs und Ulrike Berenbold zunächst nur das Lehrerzimmer und den Eingang der Schule mit Grünpflanzen bestückt, findet man heute schon mehr als 30 Pflanzen...

Die Afrikanische Schweinepest breitet sich weiterhin in der Region aus

Afrikanische Schweinepest: Weitere Fälle und neue Maßnahmen im Rhein-Neckar-Kreis Die Afrikanische Schweinepest (ASP) breitet sich weiter aus. In der Stadt Mannheim sowie im hessischen Kreis Bergstraße wurden erneut Wildschweine positiv auf das ASP-Virus getestet. Der...

St. Leon-Rot: Radfahrerin erfasst Fußgänger an Zebrastreifen

Am Montag überquerte um kurz vor 8 Uhr ein 18-Jähriger den Zebrastreifen in der Marktstraße auf der Höhe eines Einkaufsmarkts, als er von einer Radfahrerin erfasst wurde. Nach der Kollision stürzte der junge Mann zu Boden. Durch den Unfall zog er sich leichte...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive