Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Schiedlich friedlich

19. November 2022 | > Walldorf, FC Astoria Walldorf, Leitartikel, Photo Gallery

Der FC-Astoria Walldorf und der Bahlinger SC haben sich zwei Tage vor dem Beginn der FIFA Weltmeisterschaft mit 1:1-Unentschieden getrennt. Den einzigen Walldorfer Treffer erzielte Kapitän Marcel Carl, in der Tabelle haben die Gäste somit den Abstand auf Walldorf bei drei Punkte halten können.

Fussball. Regionalliga Suedwest. Saison 2022-2023. FC Astoria Walldorf – BSC Bahlingen. Marcel Carl (FCA Walldorf). 18.11.2022 – Jan A. Pfeifer – 01726290959

Den einzigen Wechsel, den Walldorfs Cheftrainer Matthias Born in seiner Startelf vornahm war Theo Politakis für Emilian Lässig, der mit Mandelproblemen ausfiel. Ansonsten liefen dieselben Spieler auf, die vorige Woche in Mainz mit 2:1 gewinnen konnten.

Mit der ersten Aktion des Spiels ging Bahlingen in Führung, Pepic startete über rechts durch und platzierte seinen Abschuss unhaltbar ins linke, obere Kreuzeck (2.). Die Reaktion der Walldorf auf den frühen Rückstand war gut, nach einer Viertelstunde köpfte Carl nach einer Flanke von Mario Müller den 1:1-Ausgleich. Im Anschluss verflachte die Partie und Torraumszenen sollten sich bis zum Pausenpfiff nicht mehr ereignen.

Nach der Pause übernahm der FCA die Spielkontrolle und dominierte die Partie mit viel Ballbesitz und jeder Menge Angriffsaktionen. In der 56. Minute war es Niklas Antlitz, der einen Kopfball knapp neben den rechten Pfosten setzte. Walldorf blieb am Drücker und hatte durch Carl die nächste gute Torgelegenheit, als er eine Hereingabe von Maximilian Waack am ersten Pfosten nicht über die Linie drücken konnte (64.). Kurz darauf zischte eine scharfe Walldorfer Hereingabe an Freund und Feind, aber auch haarscharf am langen Pfosten vorbei (66.). In der Schlussviertelstunde spielte die Born-Elf voll auf Sieg und kam durch Henry Crosthwaite dem vermeintlichen Führungstreffer noch einmal ganz nahe (79.). Beinahe wäre man am Ende ganz ohne Punkte da gestanden, den in der 87. Minute zappelte die Kugel nach einer seitlichen Standardsituation im Walldorfer Netz, die Unparteiische Wacker entschied jedoch auf Stürmerfoul.

Stimmen zum Spiel:

Axel Siefert, Trainer Bahlinger SC: „Wir sind sehr gut aus den Startlöchern gekommen mit dem schnellen 1:0-Treffer. Walldorf hat im Anschluss das Spiel kontrolliert, wir sind im Mittelfeld nicht so gut in die Zweikämpfe gekommen. Nach dem Spielverlauf sind wir mit dem Unentschieden zufrieden.“

Matthias Born: „Nach dem schnellen Rückstand mussten wir uns kurz schütteln und sind dann aber überragend zurückgekommen und haben das Spiel kontrolliert, der 1:1-Ausgleich war verdient. In der zweiten Halbzeit hatten wir sieben Hochkaräter im Sechszehner der Bahlinger, wo wir es leider nicht geschafft haben uns mit einem Tor zu belohnen. Unter dem Strich war es ein sehr guter Auftritt von uns mit mehr Ballbesitz und einem Chancenplus, an diese Leistung müssen wir in den nächsten Wochen anknüpfen.“

Ausblick:

Am nächsten Samstag (26. Nov.) geht es weiter, dann empfängt man im vorletzten Heimspiel des Jahres Eintracht Trier im Dietmar-Hopp-Sportpark, Anpfiff ist um 14 Uhr.

Tore: 0:1 (2.) Pepic, 1:1 (16.) Carl

FC-Astoria Walldorf: Idjakovic – Gibs, Stich, Max Müller, Mario Müller – Politakis, Waack (88. Nag), Crosthwaite, Fahrenholz (81. Kabuya) – Carl (71. Fesser), Antlitz

Bahlinger SC: Geng – Wehrle (74. Trkulja), Gutjahr (74. Ilhan), Klein, Herrmann – Häringer, Tost (71. Bachmann), Pepic, Bauer (62. Kinast) – Novakovic (62. Köbele), Fischer

Schiedsrichterin: Karoline Wacker

Zuschauer: 218

Quelle: FCA

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive