Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Scheue Mäusefänger – eine Herausforderung für jedes Tierheim

7. Juli 2016 | #Tierschutzvereine, Leitartikel, Photo Gallery

yuki Mäusefänger

Immer wieder werden von Tierschutzvereinen Unterkünfte für scheue Mäusefänger gesucht. Es handelt sich um Katzen, die an den Stellen, an denen sie sich „niedergelassen“ haben, nicht bleiben können. Diese Tiere müssen leider umgesiedelt werden.

Gesucht werden dann Plätze wie Pferdehöfe, ländliche Betriebe, Firmengelände, Menschen die abgelegen wohnen und gern ein paar Wildlinge (selbstverständlich kastriert, tätowiert, geimpft) bei sich ansiedeln möchten. „Katzen, die immer wild gelebt haben, sind dem Menschen gegenüber zwar scheu, doch Ziel einer solchen Unterkunft ist es, den Tieren ihre Freiheit zu lassen und doch an den Menschen zu gewöhnen. Nur so ist auch eine ärztliche Versorgung möglich.“ Erklärt Karin Schuckert, Tierheimleiterin vom Tom-Tatze-Tierheim in Walldorf. „Dass das funktioniert zeigen unsere freilebenden Katzen, die Sie bei einem Besuch im Tom-Tatze-Tierheim sicherlich schon gesehen haben.

FreigängerkatzenDiese Katzen bewegen sich in der gesamten Umgebung frei und können jederzeit durch eine Katzenluke ins Tierheim zurückkehren.“ Da es dort einen gefüllten Napf und ein warmes und trockenes Schlafplätzchen gibt, tun sie das auch besonders gerne. Dadurch behalten Sie ihre Freiheit, können aber doch von den Tierheimmitarbeitern bei Krankheit gut versorgt werden. Manchmal ist zu beobachten, dass gerade am Parkplatz am Tierheim andere tierliebe Menschen die Katzen füttern. „Das ist leider überhaupt nicht hilfreich und völlig falsch verstandene Tierliebe, da sie ja von uns bestens versorgt werden“ bedauert Schuckert. Sie empfiehlt, wenn eine der freilebenden Katzen einem um die Beine streicht, diese zu streicheln und mit ihr zu reden. Von einer solchen Fürsorge können einige von ihnen inzwischen nicht mehr genug bekommen. Um die restliche Versorgung zu gewährleisten, müssen diese Samtpfoten aber zurück ins Tierheim.

Wilde Katzen zu vermitteln ist eine besondere Herausforderung. Spezielle Tiere benötigen auch spezielle Tierliebhaber. Den Mitarbeitern vom Tom-Tatze-Tierheim liegt viel an der Vermittlung dieser Tiere.

Als Gegenleistung halten Ihnen die Katzen Hof und Grundstück frei von Mäusen und oft trägt die Zeit dazu bei, dass die eine oder andere Katze im Laufe der Zeit Vertrauen fasst und sich Ihnen ganz anschließt.

Wer hat ein Herz und genug Platz für unsere scheuen Samtpfoten und bietet ihnen ein gesichertes Leben?

Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, denn auch diese Katzen haben ein glückliches Leben verdient.

www.tierschutz-wiesloch.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Bundestagswahl 2025: Wahlkreis 277 Rhein-Neckar im Überblick

Wahltermin und Zusammensetzung des Wahlkreises Die Bundestagswahl 2025 findet am Sonntag, den 23. Februar, statt. Im Wahlkreis 277, der große Teile des Rhein-Neckar-Kreises umfasst, sind die Bürger zur Wahl aufgerufen. Zu diesem Wahlkreis gehören insgesamt 33 Städte...

Kammermusikkonzert des Gymnasiums erntet viel Beifall

  Junge Talente musizieren virtuos Beim zweiten Konzert der Stadt Walldorf in diesem Jahr gehörte die Bühne der altehrwürdigen Laurentiuskapelle ganz den jungen Musiktalenten des Gymnasiums Walldorf. In seiner Funktion als kommunaler Musikbeauftragter begrüßte...

Verdi-Warnstreik: Fahrtausfälle bei der SWEG am 21. Februar

Fahrtausfälle im SWEG-Busverkehr am 21. Februar 2025 2025 aufgrund von Verdi-Warnstreik Am Freitag, den 21. Februar 2025, sind die Busverkehre in den Landkreisen Rastatt, Baden-Baden, Rhein-Neckar und Tübingen aufgrund eines ganztägigen Warnstreiks der Gewerkschaft...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive