Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 09. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Sanierung und Umgestaltung der Haupt- und Ringstraße         

4. März 2022 | > Wiesloch, Leitartikel

Die geplanten großen Sanierungs- und Umgestaltungsmaßnahmen in der Hauptstraße beginnen ab 14. März 2022 mit dem ersten Bauabschnitt. Dann wird die Hauptstraße zwischen Ringstraße und Gerbereistraße voll gesperrt. Zunächst wird die Trinkwasserleitung erneuert, danach folgen die Neuverlegung der Fernwärmeleitung sowie die der Gasleitung.

Die Planung sieht vor, die Straße in zwei Bauabschnitten unter Vollsperrung auszubauen. Der zweite Bauabschnitt wird ab der Gerbereistraße bis zum Kreisel „Zur Tuchbleiche“ im Anschluss folgen. Für Fußgänger ist der Durchgang während der Bauphasen beidseitig jederzeit uneingeschränkt möglich.
Im Anschluss an die Erneuerung der Versorgungsleitungen wird nach der Fertigstellung des ersten Bauabschnitts die Straßensanierung durchgeführt. Die Planung der Umgestaltung und die damit verbundenen Änderungen der Verkehrsführung kann man auf der Homepage der Stadt Wiesloch unter www.wiesloch.de detailliert nachlesen. Bauabschnittsbedingt wird die Stadt Wiesloch bei Neuerungen die Startseite aktualisieren und auf der Unterseite „Wohnen und Wirtschaft/Neugestaltung Untere Hauptstraße“ dauerhaft informieren.

Aufgrund der langen Bauzeit muss zwangsläufig mit Beeinträchtigungen und Einschränkungen gerechnet werden.

Die betroffenen Anliegerinnen und Anlieger werden vor Ort direkt und unmittelbar informiert und die Arbeiten zeitlich gemeinsam abgestimmt. Die Anwohner*innen, welche über einen Stellplatz/Garage in diesem Abschnitt verfügen, haben die Möglichkeit einen Parkausweis zu erhalten, um im Umfeld einen Stellplatz für die Dauer der Maßnahme zu erhalten. Hierzu kann man an tiefbau@wiesloch.de eine Mail mit Angabe des Namens, der Adresse und Kfz-Kennzeichen schreiben.

 

Verkehrsführung während der Baumaßnahme

Der Radverkehr von Süden und Norden wird über die Gerbereistraße umgeleitet und von Westen und Osten über die Straße Zur Tuchbleiche –Platz am Alten Stadtbahnhof geführt. Der motorisierte Verkehr wird über die Tuchbleiche sowohl von Osten (Meßplatzstraße) als auch von Westen (Hoschketkreisel) umgeleitet. Die Ringstraße wird ab der Straße Röhrbuckel als Einbahnstraße Richtung Westen (Schwetzinger Straße Richtung Hoschketkreisel) eingerichtet.
Verlegung der Bushaltestelle Ringstraße

Ab dem Start der aufwändigen Bauarbeiten in der Hauptstraße entfallen ALLE Haltstelle der Buslinien in der Ringstraße. Mit der kompletten Umgestaltung entstehen hier aber neue, barrierefreie Haltestellen und neue Fahrspuren für den ÖPNV. Für die lange Phase des Umbaus wurde ein Umleitungskonzept zwischen der SWEG und Stadt Wiesloch erarbeitet: 

 

  • Die Haltestelle „Ringstraße“ entfällt komplett (alle Steige)
  • Die Haltestelle „Güterstraße“ ist die zentrale Umsteigestelle. Das heißt diese Haltestelle wird in beiden Richtungen bedient von den Buslinien 702, 703, 706, 707, 708, 723, 793 und (samstags bei Fahrten der Linie 709 von/zum Bahnhof Wiesloch-Walldorf)
  • Für die Linie 709 wird eine Ersatzhaltestelle „Tuchbleiche“ eingerichtet. Hier besteht (mit kurzem Fußweg von/zur Haltestelle „Güterstraße“) wie gewohnt Anschluss zu den übrigen Buslinien.
  • Die Buslinie 703 fährt die Haltestelle „Meßplatzstraße“ nicht an, die Busse verkehren in beiden Richtungen (über Friedhof und Blumen Wagner), direkt ohne Halt zwischen der Haltestelle „Güterstraße“ und Rauenberg
  • Die Haltestelle „Schwetzinger Str.“ wird ca. 100 m in Fahrtrichtung Wiesloch-Walldorf Bf. verlegt

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Sind noch alle Vögel da? – Stunde der Gartenvögel 2025

Heute startet wieder deutschlandweit die „Stunde der Gartenvögel 2025 Berlin – Von allen Bäumen und Dächern singt, piept und tiriliert es wieder – höchste Zeit für die „Stunde der Gartenvögel“: Vom 9. bis 11. Mai rufen der NABU und sein bayerischer Partner LBV...

Finissage der Ausstellung „Lichtzeichen“ mit Gewinnaktion in der Galerie Vivere Arte Wiesloch

Finissage der Ausstellung „Lichtzeichen“ mit Gewinnmöglichkeit bei Vivere Arte Am Sonntag, den 18. Mai 2025, lädt die Galerie Vivere Arte zur Finissage der beeindruckenden Ausstellung „Lichtzeichen“ der Künstlerin Magdalena Maatkare ein. Die Veranstaltung beginnt um...

Neue Pflegedienstleiterin an der Kirchlichen Sozialstation Walldorf-St. Leon-Rot e. V.

Schwester Annette Schwallbach seit 01. Mai neue PDL der Kirchlichen Sozialstation Walldorf-St. Leon-Rot e. V. Seit 01. Mai 2025 ist Schwester Annette Schwallbach offiziell neue Pflegedienstleiterin (PDL) des Pflegebereiches der Kirchlichen Sozialstation Walldorf-St....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive