Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 22. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ruhestand für Kreisbrandmeister Udo Dentz

20. Januar 2025 | Das Neueste

Ruhestand für Kreisbrandmeister Udo Dentz mit Silberner Ehrenmedaille und Urkunde des Rhein-Neckar-Kreises von Landrat Stefan Dallinger

Er war über Jahre das Gesicht der Feuerwehr des Rhein-Neckar-Kreises und stand den Wehren im Kreis als verlässlicher Partner zur Seite: Nun wurde Kreisbrandmeister (KBM) Udo Dentz, der gleichzeitig Leiter des Amtes für Feuerwehr und Katastrophenschutz war, von Landrat Stefan Dallinger in den Ruhestand verabschiedet.

„Mit Udo Dentz verlieren wir einen äußerst kompetenten Feuerwehrmann und verlässlicher Krisenmanager“, so Landrat Stefan Dallinger. „Als geschätzter Ansprechpartner im Landkreis, der für seine Feuerwehrleute stets ein offenes Ohr hatte, war er ein Mann der Tat. Gemeinsam mit den Feuerwehren im Rhein-Neckar-Kreis hat er viele Brände und besondere Einsatzlagen gemanagt.“

In Dentz‘ Amtszeit fiel auch die Corona-Pandemie, in der er als Mitglied im operativen Stab war. Hier brachte er unter anderem seine Expertise beim Bau der Impfzentren des Kreises und den Aufbau der Logistik für die Mobilen Impfteams ein. Zu einem der größten Einsätze als Kreisbrandmeister gehörte die Bekämpfung eines Großbrandes bei einer Ladenburger Firma im Mai 2020.

Ausgebildet wurde Udo Dentz bei der US-Berufsfeuerwehr in Heidelberg zum Feuerwehrmann. Er arbeitete bereits 2008 als stellvertretender Amtsleiter im Amt für Feuerwehr und Katastrophenschutz des Rhein-Neckar-Kreises. Danach war er als Ausbilder an der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg in Bruchsal tätig. Anschließend arbeitete er beim Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis im Fachbereich Baurecht.

Im April 2016 trat er erneut als stellvertretender Amtsleiter des Amtes für Feuerwehr und Katastrophenschutz in den Dienst des Rhein-Neckar-Kreises ein. Im Mai 2017 bestellte ihn Landrat Stefan Dallinger zum Amtsleiter des Amtes für Feuerwehr und Katastrophenschutz und ernannte ihn zum Kreisbrandmeister, nachdem der Vorgänger-KBM Peter Michels in den Ruhestand ging. Im Oktober 2022 feierte Udo Dentz sein 25-jähriges Dienstjubiläum.

„Der Rhein-Neckar-Kreis dankt Udo Dentz für sein herausragendes Wirken für den Kreis und seine Einwohnerinnen und Einwohner und verleiht ihm deshalb die Silberne Ehrenmedaille mit Urkunde des Rhein-Neckar-Kreis. Für die Zukunft wünschen wir ihm viel Glück und vor allem Gesundheit“, sagte Dallinger abschließend.

Text und Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Stadtmarketing geht weitere Schritte

  Treffen beschäftigt sich mit offenen Fragen und vielen Ideen „Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben“, begrüßt Bürgermeister Matthias Renschler im Ratssaal rund zwei Dutzend Interessierte zu einem weiteren Treffen im Rahmen des neuen...

Stadt Walldorf setzt beim Pflegeheim weiter auf Qualität

  Gemeinderat beschließt trotz hoher Kosten die Fortführung der Planung „Wir müssen vorankommen“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zu den Planungen für das neue Pflegeheim. Denn aktuell hat Walldorf nur noch 58 Plätze im Astor-Stift, aber einen deutlich...

Gemeinderat Walldorf beschließt den Haushaltsplan für das laufende Jahr

  Ein Defizit von mehr als 150 Millionen Euro Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig den Haushaltsplan fürs laufende Jahr beschlossen. Vor den Haushaltsreden der Fraktionen (die in voller Länge in den Ausgaben 9/2025 und 10/2025 der Walldorfer...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive