Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 08. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Rückblick auf die Messe Walldorf „regional & fair“ und den Sommertagszug am Sonntag

5. April 2017 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Gewerbe, Photo Gallery, Vereine

Die Messe Walldorf am 01. und 02. April 2017 stand unter dem Motto „regional & fair“.

(bb) Rund 50 Firmen aus Walldorf und Umgebung freuten sich über einen großen Besucherandrang an beiden Messetagen.
Auch die Stadt Walldorf informierte passend zum Thema an ihrem Fairtrade-Stand über den fairen Handel mit Produkten aus verschiedenen Ländern. Zu diesen Ländern gab es einen Tisch mit Informationen über ihre Fläche, die Einwohnerzahl, die Kindersterblichkeit und das durchschnittliche Einkommen u. a. Besonders beeindruckend: Die Höhe der Stühle vor den jeweiligen Ländern sollte die unterschiedliche Lebenserwartung veranschaulichen.
Am Stand nebenan war die KliBa (Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg – Rhein-Neckar-Kreis gGmbH) vertreten und präsentierte u. a. den neuen Einkaufswagen-Anhänger fürs Fahrrad. Dieser Anhänger, der für größere Einkäufe klimaschonend mit dem Fahrrad gedacht ist und von der Stadt Walldorf beim Kauf mit 50 % bezuschusst wird, hat die Firma Tari-Bikes in ihrem Angebot. Neben diesem Anhänger zeigte die Firma Tari-Bikes an ihrem großen Stand vor der Astoria-Halle auch eine Auswahl ihrer Räder mit und ohne Motor.
Bewegen konnte man sich auch am Stand des AQWA/Stadtwerke Walldorf mit einem Standup-Paddling-Simulator.

Bei der Firma Gaberdiel wurden die Besucherinnen und Besucher über verschiedene Dekorationsmöglichkeiten mit feinen Stoffen beraten. Das Modehaus Niebel und Maisch Orthopädietechnik hatten Glücksräder an ihren Ständen und bei der Firma Schifferdecker verzauberte Maximus der Magier alle Kleinen und Großen.

Umrahmt wurde die Messe mit Konzerten von „Me and the Heat“ sowie „Good Times Bad Times“, dem Messezeitungs-Gewinnspiel und der großen Tombola zugunsten des Tom-Tatze-Tierheims.

Für das leibliche Wohl an allen Tagen sorgte die Marktstube Steinmann.  

[nggallery id=936]

Am Sonntagmittag wurde es dann noch bunter und lauter vor der Astoria-Halle, denn der Sommertagszug, organisiert vom Traditionsverein „Der Churpfalz Wilder Haufen“, schlängelte sich vom Schloßweg über die Hauptstraße und die Schwetzinger Straße hinunter bis zum Festplatz auf dem Parkplatz des AQWA.
Der Winter in Form eines großen Schneemanns aus Papier führte zusammen mit Frau Bürgermeisterin Christiane Staab den großen Zug mit einigen Vereinen wie der KG Astoria Störche, den Restless Boots oder den Budo Dragons an. Auch die Karnevalsprinzessin Stephanie I. und die Spargelkönigin Chantal durften nicht fehlen. Die Grundschüler von Wald- und Schillerschule komplettierten das muntere Bild mit ihren bunten wehenden Sommertagsstecken. Auch für die musikalische Unterhaltung während des langen Marsches war gesorgt.

Mitten auf der Schwetzinger Straße wurde sodann symbolisch der Winter verbrannt und unter den Klängen der jungen Walldorfer Band „Edition 2“ strömten Kinder und Eltern auf den Festplatz zu Buden und Karussells und auf die Messe Walldorf in der Astoria-Halle.

[nggallery id=937]

Text und Fotos: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Besonderer Urlaub mit Mehrwert: Bildungsurlaub – Zeit für dich und deinen Horizont

Ein Blick auf den gesetzlichen Anspruch, der mehr kann als nur Erholung bringen Raus aus dem Alltag, rein ins Lernen Fünf Tage. Das klingt erstmal nicht nach viel. Aber diese fünf Tage haben es in sich: Sie gehören dir – ganz allein deinem Wissensdurst, deiner...

Wenn das Schicksal doppelt zuschlägt: Ältere Tiere im Tierheim Walldorf suchen ein Zuhause

Herausforderung für ältere Tiere Das Tom-Tatze-Tierheim in Walldorf bietet Tieren in Not ein vorübergehendes Zuhause. Zunehmend betrifft dies auch ältere Tiere, die aus unterschiedlichen Gründen abgegeben werden. Für sie bedeutet der Einzug ins Tierheim eine große...

Pflegeversicherung: Entlastungsbetrag kann nun auch für private Hilfe genutzt werden

Neuregelung seit Januar in Kraft Seit Anfang Januar 2025 können pflegebedürftige Menschen den monatlichen Entlastungsbetrag in Höhe von 131 Euro nicht nur wie bisher bei anerkannten Anbietern, sondern auch für Leistungen durch Privatpersonen einsetzen. Dies teilte das...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive