Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 18. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

RP Karlsruhe informierte über den geplanten Ausbau am Leimbach-Oberlauf

17. Oktober 2021 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik

Interessierte Bürgerinnen und Bürger informierten sich am Abend des 4. Oktober 2021 im Palatin Wiesloch über das Hochwasserschutz- und Gewässerökologieprojekt am Leimbach-Oberlauf.

Der Landesbetrieb Gewässer im Regierungspräsidium Karlsruhe stellte mit seinem Planungsteam den geplanten Ausbau des Leimbachs im Abschnitt „Hochwasserrückhaltebecken Nußloch bis zur ehemaligen Hubbrücke in Wiesloch“ (Maßnahme 3.1) vor. Das Projekt „Ausbau Leimbach-Oberlauf“ entlang der Walldorfer Gemarkungsgrenze zur Bahnlinie ist ein Teilprojekt der Hochwasserschutzkonzeption Leimbach-Hardtbach.
Mit der Umgestaltung des Leimbachs Maßnahmenabschnitt 3.1 wird der Hochwasserschutz für die Städte Wiesloch und Walldorf wesentlich verbessert und ein 100-jährlicher Hochwasserschutz hergestellt. Die Hochwasserschutzdämme werden saniert und in einigen Bereichen durch Hochwasserschutzmauern oder Spundwände ergänzt. Es werden außerdem neue Lebensräume für Tiere und Pflanzen am Leimbach entstehen, indem die Gewässerökologie wesentlich verbessert wird.
Die Planer zeigten in ihren Vorträgen auf, wie darum gerungen wurde, angesichts der vielfältigen Restriktionen im beengten Bereich neben der Bahntrasse technisch gute Lösungen zu finden, die auch dort, wo es möglich ist, dem Leimbach Raum für eine ökologische Entwicklung geben.

Ein Schwerpunkt im Austausch mit den anwesenden Bürgerinnen und Bürgern war die Frage nach den Nutzungsmöglichkeiten und den ökologischen Anforderungen des Projekts. Auch die Bauzeit und die voraussichtlichen Kosten des Vorhabens interessierten die Teilnehmenden. Die tatsächliche Bauzeit wird auf rund zweieinhalb bis drei Jahre geschätzt. Nach der Genehmigung des Planfeststellungsantrags durch das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis sind zunächst aber noch ein bis zwei Jahre zur Vorbereitung der Bauausführung nötig, bevor der eigentliche Bau beginnen kann. Vorgezogene Maßnahmen, wie zum Beispiel eine Verlegung von zwei Oberleitungsmasten der Bahn, sollen aber schon in 2022 erfolgen. Zum Baubeginn der Gesamtmaßnahme wird dann in Folge gesondert informiert.
Die Kosten wurden 2018 mit 10 Millionen Euro angegeben, dürften nach aktuellen Schätzungen unter Berücksichtigung der Baukostenentwicklung aber inzwischen eher bei 12 bis 13 Millionen Euro liegen.

Einige Teilnehmende nutzten im Anschluss an die Vorträge die Gelegenheit, um sich mit den Planern des Vorhabenträgers direkt auszutauschen. Die Vertreter des Regierungspräsidiums wiesen auf die ab Ende Oktober 2021 vorgesehene Offenlage der Antragsunterlagen für die Öffentlichkeit mit der Möglichkeit der Einsichtnahme und Beteiligung hin. Termin und Ort der Auslegung werden durch die Genehmigungsbehörde, das Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises, bekanntgegeben.
Weitere Informationen zum Projekt „Ausbau Leimbach-Oberlauf“ sind auf der Projektseite und den jeweiligen Teilabschnitten der Maßnahmen zu finden. Hier finden sich auch „Häufig gestellte Fragen“, die einen schnellen Überblick über die umfangreiche Planung geben, sowie die in der Veranstaltung gezeigte Präsentation aus der Informationsveranstaltung.

 

 

 

Text: Stadt Walldorf
Foto: Regierungspräsidium Karlsruhe

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Wiesloch: Streit zwischen zwei Frauen eskaliert in Gaststätte

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 03:20 Uhr kam es in einer Gaststätte in der Hauptstraße Wiesloch zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen. Eine 42-jährige aus Wiesloch geriet dort erneut mit einer 59-jährigen Heidelbergerin in...

Jetzt für das Stadtradeln anmelden

  Kilometer sammeln für unser Klima Die Stadt Walldorf beteiligt sich zum achten Mal an der Kampagne Stadtradeln. Gemeinsam mit Walldorf nehmen in diesem Jahr alle weiteren 53 Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises vom 29. Juni bis 19. Juli am Stadtradeln teil....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive