Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Rotenberger Kerwe: Verkehrs-Beschränkungen

1. November 2016 | Das Neueste, Rotenberg

Verkehrsbeschränkungen während der Rotenberger Martini-Kerwe 2016

Die Stadtverwaltung Rauenberg weist darauf hin, dass während der Rotenberger Martini-Kerwe wieder verschiedene verkehrsrechtliche Maßnahmen getroffen werden müssen, um einen reibungslosen Ablauf der Martini-Kerwe zu ermöglichen. 

Daher wird die Schlossstr. von Mittwoch, 2. November bis einschließlich Dienstag, 8. November 2016 zwischen der Einmündung Keltergasse (vor der St. Nikolaus Kirche) und Burgweg für den Fahrzeugverkehr vollständig gesperrt. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über Weiherstr. – Hofäcker – Von-Reichenau-Str. 

Am Samstagabend findet ab 17:30 Uhr der 68. Martinszug statt. Der Zug verläuft vom Schloss über die Schlossstr. durch die Keltergasse zur Kirche. Daher werden die Kraftfahrer gebeten, während des Martinszuges die Schlossstr. zwischen Schloss und Kerwemeile sowie die Keltergasse nicht zu befahren und kurzfristige Einschränkungen hinzunehmen.

Bitte beachten Sie, dass Kinderwagen aus Sicherheitsgründen nicht mit in die St. Nikolauskirche genommen werden können.

Am Sonntagmittag findet um 14:00 Uhr der 65. Festumzug statt. Die Festzugsaufstellung erfolgt in den Herrenwiesen. Aus diesem Grund werden die Kraftfahrer gebeten, am Sonntag ab 12:00 Uhr die Herrenwiesen sowie die Keltergasse nicht mehr zu befahren und kurzfristige Einschränkungen in Schlossstr. und Weinbergstr. hinzunehmen.

Wegen baulichen Sanierungsmaßnahmen im Ortskern kommt es während des Kerwe-Umzuges zu baustellenbedingten Engpässen, nehmen Sie bitte Rücksicht, befolgen Sie die Anweisungen der Ordnungskräfte und stellen Sie sich während des Festzuges nicht an den Baustellen auf.

Parkplätze sind ausreichend in den Heiligenwiesen vorhanden. 

Wir bitten die Bevölkerung und alle betroffenen Anwohner um Beachtung der verkehrsrechtlichen Beschränkungen und um ihr Verständnis, damit in Rotenberg auch in diesem Jahr wieder eine schöne und friedliche Martini-Kerwe stattfinden kann. 

 

Flaggen und Laternen  

Wir rufen alle Rotenberger auf, ihre Häuser zu beflaggen und dadurch der Martini-Kerwe den besonderen Charakter zu verleihen.

Außerdem bitten wir alle Anwohner, entlang des Martinszuges (in der Schlossstr sowie in der Keltergasse) ihre Häuser und Fenster am Samstagabend mit Laternen zu schmücken. 

 

Quelle: Stadtverwaltung Rauenberg

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive