Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 18. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Rotenberg – trotz Regen sind die „Kuckucke“ nicht kleinzukriegen

7. November 2016 | Das Neueste, Leitartikel, Rotenberg

dsc_1425

Da hat es Petrus in diesem Jahr nicht sonderlich gut mit den Rotenbergern gemeint. Bereits seit Samstag, den 05.11.2016, ist die Kerwe im Stadtteil Rotenberg in vollem Gange. Das Wetter war bis jetzt eher „solala“.

(LL) Obwohl Rotenberg „nur“ knapp 1000 Einwohner zählen darf, ist die Kerwe für Jung und Alt, für heimische Bewohner und auch jene, die von auswärts kommen, ein immer unterhaltsames Erlebnis. Ein Pluspunkt für den Regen war es, dass die Menschen sich alle in die Vereinszelte drängten und bald „volles Haus “ war. Wie jedes Jahr war das Kerwezelt der Feuerwehr Rotenberg wieder so gut besucht, dass die jährliche Spezialität „Ochsenbrust mit Salzkartoffeln und Meerrettichsoße“ bereits um die Mittagszeit ausverkauft war.

Als hätte man unsere Gebete erhört, drückte Petrus noch einmal ein Auge zu und der Regen hörte um kurz vor 14:00 Uhr schlagartig auf. Nun konnte man sich rechtzeitig für den Kerwe-Umzug aufstellen. Mit einem lauten Knall ging es los und ganz vorne mit dabei war natürlich die Kerweschlumbel. 

img_89901

Verschiedene Süßigkeiten und Schokoküsse wurden zur Freude der Kinder verteilt. Auch die „Großen“ durften das ein oder andere Gläschen Wein probieren. Die Stimmung war super und jeder hatte seinen Spaß, egal ob man auf dem Kerwe-Wagen stand oder das Schauspiel beobachtet hat. 

Heute ist der dritte und letzte Tag der Rotenberger Kerwe. Kleiner Tipp: Ab 11:30 Uhr gibt es „Damwildgulasch mit Spätzle, Preiselbeeren und Birne“ im Kerwezelt der Freiwilligen Feuerwehr Rotenberg. Auch hier gilt: Nur solange der Vorrat reicht. Frühes Erscheinen lohnt sich. Zum krönenden Abschluss spielt um 20:00 Uhr das Trio „Die Nachtigallen“ im Feuerwehrzelt.

Das könnte Sie auch interessieren…

Gewinnspiel zur Nacht der Ausbildung

  Ein Fahrrad und viele weitere Preise „Es war eine tolle Veranstaltung“, freute sich Bürgermeister Matthias Renschler im Rückblick auf die jüngste Nacht der Ausbildung, bei der sich wieder 30 Walldorfer Unternehmen und Organisationen mit über 90 Ausbildungs- und...

Öffnungszeiten des Schnittgutplatzes in Walldorf

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass die Öffnungszeiten des städtischen Schnittgut- und Recyclingplatzes ab Anfang Mai am Mittwochnachmittag/-abend wieder wie üblich an die Jahreszeit angepasst werden. Von Mai bis Oktober...

Lebenslust im Wald – Frühling entdecken mit Waldbaden-Wiesloch

Lebenslust im Wald Alle Menschen wissen es, die Natur mit ihrer Tier- und Pflanzenwelt ist mit ihrer Vielfalt für uns überlebenswichtig. Frühling ist mit eine der schönsten Zeit, sich von der Lebenslust der Natur anstecken zu lassen. Das geht mit ganz kleinen Dingen,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive