Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Rosenmontag: Tierische Faschingsferien im Heidelberger Zoo

10. Februar 2018 | Das Neueste, Freizeit, Photo Gallery


Tierische Faschingsferien im Heidelberger Zoo: Närrischer szug und kunterbunte Workshops
Am Rosenmontag, den 12. Februar startet die Heidelberger Zooschule um 14 Uhr mit „Zoo-Karneval“, einem Programm für kleine Narren ab 5 Jahren, in die Faschingsferien. Für Tierfans ab 6 Jahren finden außerdem zum Ende der Woche hin noch zwei ganztägige Workshops statt: Kunterbunt im Zoo (Do 15.2.) und Tierpfleger für einen Tag (Fr 16.2.). Tickets gibt es für € 15,- (Zoo-Karneval) bzw. € 50,- (Workshop) im Vorverkauf an der Zookasse.
Bei „Zoo-Karneval“, dem lustigen und farbenfrohen Rosenmontagszug, vorbei an vielen tierischen Narren, erfahren die Kinder Spannendes und Außergewöhnliches über die verschiedenen Kostüme der Tiere. Warum haben Flamingos rosa Federn? Warum hat das Zebra Streifen? Warum tragen manche Tiere Hörner oder ein Geweih? Wozu dienen dem Stachelschwein die Stacheln? Diese und viele weitere witzige und interessante Rätsel werden die Kinder gemeinsam mit den Zoorangern lösen.
Neben der Tier-Parade und lustigen Spielen wie der Tier-Pantomime ist auch eine tolle Streu-fütterung geplant, bei der die Kinder ausgewählten Tieren gesunde Leckerlis zuwerfen dürfen. Die Teilnehmer erwartet auf jeden Fall ein „tierisch“ amüsanter und abwechslungsreicher Nachmittag! Und wer Lust hat, sollte unbedingt geschminkt und verkleidet zum Faschingsprogramm kommen!
Nach dem Aschermittwoch geht die Woche mit zwei spannenden Workshops weiter. Jeweils von 9:30 bis 16:30 Uhr verbringen die Teilnehmer zusammen mit den Zoorangern den Tag im Heidelberger Zoo.
Die Veranstaltungen finden sowohl im Freien als auch in den beheizten Tierhäusern statt. Ein leckeres warmes Mittagessen ist natürlich inklusive. Am Donnerstag, den 15. Februar dürfen die Kinder und Jugendlichen bei „Kunterbunt im Zoo“ ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Während eines Rundgangs durch den Zoo können sie Ideen für Motive zum Malen und Material zum Stempeln oder Verzieren sammeln. Als Erinnerung bekommen die kleinen Künstler natürlich ihr selbstangefertigtes Leinwandbild mit nach Hause. Bei „Tierpfleger für einen Tag“ am Freitag, den 16. Februar haben die Teilnehmer die besondere Möglichkeit einigen Zootieren hautnah zu begegnen und einmal in die Rolle eines Tierpflegers zu schlüpfen. Beide Workshops ermöglichen den Kindern und Jugendlichen Spannendes über verschiedene Tierarten zu erfahren und sich forschend-entdeckend mit der Natur zu beschäftigen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive