Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 26. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Rodungsmaßnahmen für den Hochwasserschutz

24. Dezember 2018 | Leitartikel, Photo Gallery

Am Waldangelbach und am Ochsenbach werden die erforderlichen Fäll- und Rodungsmaßnahmen für den Hochwasserschutz durchgeführt

Am Waldangelbach auf Höhe der Straße Am Sägewerk bis zum ehemaligen Kappa-Gelände muss die vorhandene Gehölzgalerie zunächst komplett abgeräumt werden, damit im kommenden Frühjahr die Baumaßnahmen zur Gewässerumgestaltung durchgeführt werden können

Nachdem beim Abwasser- und Hochwasserschutzverband (AHW) alle wasserrechtlichen Genehmigungen vorliegen, sollen in den ersten Wochen des kommenden Jahres die ersten Arbeiten zum Ausbau des Waldangelbaches zwischen der Schwetzinger Straße und dem Freibad, sowie für den Bau des letzten Hochwasserrückhaltebeckens im Einzugsgebiet des Gauangelbaches in Angriff genommen werden. Es handelt es sich dabei zunächst um die unvermeidlichen Fällarbeiten im unmittelbaren Gewässerbereich, da das Bachbett anschließend für den Hochwasserschutz verbreitert und naturnah ausgebaut werden soll. Vor allem im Bereich der ehemaligen Wellpappe gelingt es durch zusätzlichen Geländeerwerb und der Schaffung von großzügigen Uferstreifen dem jetzt in einem kanalartigen Bett eingezwängten Bachlauf völlig neue Perspektiven hinsichtlich der Gewässerökologie zu eröffnen. Dazu kommen vielfältige  Qualitäten für die Naherholung und eine Erlebbarkeit des Gewässers mitten in der Stadt. Bevor der eigentliche Ausbau beginnen kann, muss zunächst einmal die vorhandene Gehölzgalerie komplett abgeräumt werden. Dieser unvermeidliche Eingriff wird durch vielfältige Maßnahmen an anderer Stelle und zu einem späteren Zeitpunkt ausgeglichen.  Nach Abschluss der Baumaßnahmen werden die jetzt zu fällenden Bäume und Sträucher durch artenreiche Neu- und Nachpflanzungen ersetzt werden.

Beim HRB Ochsenbachtal in Schatthausen muss im Bereich des künftigen Dammbauwerks der vorhandene Bewuchs abgeräumt werden. Die Arbeiten müssen nach dem Naturschutzgesetz bis zum 28.02.2019 abgeschlossen sein und werden deshalb vorgezogen. Der Ausbau des Beckens soll zur Jahresmitte 2019 beginnen.

Anlieger und interessierte Bürger können sich auf der Homepage der Stadt Wiesloch ausführlich über die beiden Projekte informieren.

Beim AHW Wiesloch steht der Technische Geschäftsführer Josef Zöllner für  Rückfragen zur Verfügung (Tel. 06222/5706-10 oder per Mail [email protected] ). AHW und Stadtverwaltung  wünschen den Bürgern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr. 

Das könnte Sie auch interessieren…

Sophie Weese beendet aktive Freestyle-Karriere – Rückblick auf eine vielseitige Laufbahn

Ein langer Weg im Leistungssport Seit dem 28. April 1999 Mitglied im Ski Club Wiesloch und seit 2015 Teil der deutschen Freestyle-Nationalmannschaft, blickt Sophie Weese auf eine beeindruckende Karriere im Leistungssport zurück. Ihre Laufbahn war geprägt von Erfolgen,...

Start des Vorverkaufs im WieTalBad 2025

Der Start in die Badesaison im WieTalBad Wiesloch verschiebt sich in diesem Jahr auf den 15. Mai 2025 Grund dafür sind beschlossene Einsparungen bei den Energie- und Heizkosten. Die nächtlichen Temperaturen im Mai sind im Mittel der vergangenen Jahre sehr niedrig, was...

Zweite ADFC-Frauenradtour „Kraichgaurunde über Himmelreich“

Die zweite ADFC-Radtour der Saison für Frauen findet am Sonntag, 4. Mai 2025, statt Treffpunkt ist der Bahnhof Wiesloch-Walldorf, Gleis 1 (Wieslocher Seite) um 10:00 Uhr. Es wird eine schöne Runde durch den hügeligen Kraichgau geradelt, über die Himmelreichhütte bei...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive