Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 11. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

RNK hat rund 4.000 Personen durch Zuwanderung gewonnen

6. September 2014 | Allgemeines, Das Neueste, Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises

 

Im Rhein-Neckar-Kreis: Rund 4.000 Personen durch Zuwanderung gewonnen

Nach wie vor Trend zurück in verdichtete Gebiete Der Rhein-Neckar-Kreis hat im vergangenen Jahr seine Einwohnerzahl um 3.966 Personen durch Zuwanderung steigern können. Dies geht aus einer aktuellen Erhebung des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg hervor.

So stehen 2013 im einwohnerstärksten Landkreis in Baden-Württemberg den 22.440 von dort weggezogenen Menschen 26.406 Zuzüge gegenüber. Von den Zuwanderungen profitieren in erster Linie Stadtkreise und stärker verdichtete Landkreise. Insgesamt 43 der 44 Stadt- und Landkreise haben im letzten Jahr von den Zuwanderungen nach Baden-Württemberg mit rund 70.200 Personen profitieren können, heißt es in einer Pressemitteilung des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg. Lediglich im Landkreis Rottweil lag die Zahl der Fortzüge geringfügig höher als die der Zuzüge.

Die höchsten Wanderungsüberschüsse wurden im Jahr 2013 in den Stadtkreisen Stuttgart (+ 5.500) und Karlsruhe (+ 3.000) sowie in den Landkreisen Ludwigsburg (+ 4.400), Esslingen (+ 3.800), Konstanz (+ 3.400) und Böblingen (+ 3.000) sowie im Rhein-Neckar-Kreis (+ 4.000) erzielt.

Überdurchschnittliche Wanderungsgewinne – gemessen an der jeweiligen Ein-wohnerzahl – haben damit vor allem die meisten Stadtkreise sowie stärker verdichtete Landkreise erzielt. Dagegen handelt es sich bei den Gebieten mit einem Wanderungsverlust bzw. mit nur geringen Wanderungsgewinnen ganz überwiegend um eher ländlich strukturierte Kreise. Damit setzt sich auch 2013 ein Trend fort, der seit Anfang des vergangenen Jahrhunderts in Baden-Württemberg zu beobachten ist: Nämlich die Großstädte und insbesondere die verdichteten Gebiete im Land haben für Zuziehende im Vergleich zu den 1990er-Jahren an Attraktivität gewonnen, während die Dynamik in den eher ländlich strukturierten Kreisen tendenziell geringen geworden ist. Dabei hat sich gezeigt, dass diese Entwicklung von einer verstärkten Zuwanderung von jungen Erwachsenen in die Zentren geprägt ist und insbesondere auch im Zusammen-hang mit den in den letzten Jahren angestiegenen Studienanfängerzahlen zu sehen ist.

LRA RNK

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Verkehrsunfallflucht durch Linienbus – Zeugen gesucht!

Einen Verkehrsunfall verursachte ein unbekannter Busfahrer am Mittwochnachmittag in Walldorf und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle. Hierbei war ein 28-jähriger Mann zu Fuß auf der Drehscheibe in Walldorf unterwegs. Der Linienbus näherte sich ihm von...

Elefant Yadanar gut im Zoo Emmen angekommen

Wie ein Elefanten-Umzug funktioniert Vor zwei Tagen war es für Elefant Yadanar so weit: Der Umzug in den niederländischen Zoo Emmen hat stattgefunden und ist dank guter Vorbereitung reibungslos verlaufen. In seiner neuen Heimat erwartet den Elefanten eine Gruppe...

Abschluss der Bauarbeiten am Fontenay-aux-Roses-Platz in Wiesloch

Die großflächigen Bauarbeiten am Fontenay-aux-Roses-Platz in Wiesloch sind abgeschlossen. Bereits Ende des vergangenen Jahres wurden Ringstraße und Hauptstraße für den Verkehr freigegeben, und die Bushaltestellen konnten zum Fahrplanwechsel an die neuen, vergrößerten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive