Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 11. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Rhein-Neckar-Kreis hilft im Katastrophengebiet: Hochwasser-Zug der Feuerwehren aus Hockenheim und Altlußheim ist im Landkreis Trier-Saarburg im Einsatz

17. Juli 2021 | #Feuerwehren, Allgemeines, Blaulicht, Das Neueste, Leitartikel, ~ Umgebung

Rhein-Neckar-Kreis hilft im Katastrophengebiet: Hochwasser-Zug der Feuerwehren aus Hockenheim und Altlußheim ist im Landkreis Trier-Saarburg im Einsatz / Team der Straßenmeisterei bietet Unterstützung mit schwerem Gerät an

Der Rhein-Neckar-Kreis hilft nach der Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz bei den Rettungs- und Aufräumarbeiten. Bereits am gestrigen Donnerstag (15. Juli) koordinierte Kreisbrandmeister Udo Dentz vom Amt für Feuerwehr und Katastrophenschutz im Landratsamt, dass noch am selben Abend der Zug Hochwasser in den Landkreis Trier-Saarburg entsandt werden konnte. 26 Angehörige der Feuerwehren Hockenheim und Altlußheim rüsteten verschiedene Fahrzeuge auf, unter anderem einen Gerätewagen mit mehreren Pumpen und Notstromaggregaten sowie 2000 Sandsäcken. Zudem wurden fünf Krankentransportwagen der Katstrophenschutzeinheiten aus dem Rhein-Neckar-Kreis entsandt.

Zusätzlich hat am heutigen Freitag, 16. Juli, auch ein Team der Straßenmeistereien des Kreises seine Hilfe unter anderem bei Aufräumarbeiten oder Straßeninstandsetzungen angeboten. Derzeit wartet das für die Straßenmeistereien zuständige Mobilitätsdezernat im Landratsamt noch auf eine Rückmeldung der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, ob und in welchem Umfang die Unterstützung benötigt wird. Die Mitarbeitenden des Kreises könnten mit schwerem Gerät (Unimog, Lkw und Radlader) ausrücken.

„Der Rhein-Neckar-Kreis hilft, wenn er gebraucht wird! Ich danke den Rettungsdiensten und den Mitarbeitenden im Landratsamt von ganzem Herzen für ihre spontane Bereitschaft bei diesem Hilfseinsatz im benachbarten Bundesland“, so der Landrat des Rhein-Neckar-Kreises, Stefan Dallinger.

Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr Hockenheim vor ihrem Aufbruch zum und beim Hilfseinsatz in Rheinland-Pfalz. Foto: Freiwillige Feuerwehr Hockenheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Elefant Yadanar gut im Zoo Emmen angekommen

Wie ein Elefanten-Umzug funktioniert Vor zwei Tagen war es für Elefant Yadanar so weit: Der Umzug in den niederländischen Zoo Emmen hat stattgefunden und ist dank guter Vorbereitung reibungslos verlaufen. In seiner neuen Heimat erwartet den Elefanten eine Gruppe...

Abschluss der Bauarbeiten am Fontenay-aux-Roses-Platz in Wiesloch

Die großflächigen Bauarbeiten am Fontenay-aux-Roses-Platz in Wiesloch sind abgeschlossen. Bereits Ende des vergangenen Jahres wurden Ringstraße und Hauptstraße für den Verkehr freigegeben, und die Bushaltestellen konnten zum Fahrplanwechsel an die neuen, vergrößerten...

Lehrschwimmbecken Baiertal und Schatthausen in den Osterferien 2025 geschlossen

Die Lehrschwimmbecken in Baiertal und Schatthausen sind in den Osterferien vom 14.04.2025 bis 27.04.2025 geschlossen. Die in den einzelnen Lehrschwimmbecken bekannten öffentlichen Badezeiten beginnen wieder ab dem 28.04.2025. Nähere Infos zu den Öffnungszeiten finden...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive