Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Rhein-Neckar-Kreis: Haushalt 2024 mehrheitlich verabschiedet

13. Dezember 2023 | Gesellschaft, Leitartikel, ~ Umgebung

Erhöhung der Kreisumlage um drei Prozentpunkte auf 27,5 Prozent

Mehrheitlich (20 Gegenstimmen, 5 Enthaltungen) haben die Kreisrätinnen und Kreisräte am Dienstag, 12. Dezember 2023 in der Sitzung des Kreistags in der Dr. Sieber-Halle in Sinsheim den Kreishaushalt 2024 verabschiedet. Der Hebesatz der Kreisumlage beträgt 27,5 Prozent. Die Umlage ist somit gegenüber dem vergangenen Haushaltsjahr in 2024 um drei Prozentpunkte höher.

Nachfolgend einige Zahlen, Daten und Fakten aus dem umfangreichen Zahlenwerk:

Das gesamte Haushaltsvolumen beträgt für das Jahr 2024 rund 934,8 Millionen, von denen 832,9 Millionen auf den Kernhaushalt, 101,7 Millionen auf den Eigenbetrieb Bau, Vermögen und Informationstechnik sowie 223.200 Euro auf die Freiherr von Ulner’sche Stiftung entfallen. Größter Einnahmeposten ist die sogenannte Kreisumlage – also Geld, das der Kreis von seinen 54 Städten und Gemeinden nach deren Steuerkraft erhält. Im kommenden Jahr zahlen die Kommunen rund 297,5 Millionen Euro in die Kreiskasse. Größte Beitragszahler 2024 sind Walldorf (37,7 Millionen Euro), Weinheim (26,7 Millionen Euro), Sinsheim (16,9 Millionen Euro), Wiesloch (13,8 Millionen Euro) und Leimen (13,0 Millionen Euro).

Weitere große Positionen auf der Habenseite sind Kostenerstattungen des Landes (rund 84,3 Millionen Euro) insbesondere für die vorläufige Unterbringung von Flüchtlingen inklusive Transfer und Unterbringung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge (rund 72,9 Millionen Euro) sowie Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (rund 6,4 Millionen Euro).

Die höchsten Ausgaben werden fällig für den Bereich Soziales, Jugend, Asyl sowie Schwerbehinderten- und Soziales Entschädigungsrecht (insgesamt 342,9 Millionen Euro). Für Personal- und Versorgungsaufwendungen werden 134,0 Millionen Euro fällig. Für Leistungen der Grundsicherung für Arbeitssuchende (SGB II) zahlt der Kreis 79,4 Millionen Euro.

Quelle: Landratsamt RNK

Das könnte Sie auch interessieren…

Daniel Helfrich begeistert mit neuem Programm in Sandhausen

Ein Abend voller Humor und Musik in der Gemeindebibliothek Am Freitag, den 11. April 2025, um 20 Uhr gastiert der bekannte Klavierkabarettist Daniel Helfrich in der Gemeindebibliothek Sandhausen. Mit seinem neuen Programm "Ich hab mir gerade noch gefehlt" bringt er...

Tierschutzverein Wiesloch/Walldorf blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Tierschutzverein bedankt sich für die großartige Unterstützung Am 29. März 2025 trafen sich die Mitglieder des Tierschutzvereins Wiesloch/Walldorf, um das vergangene Jahr zu reflektieren. Martina Augspurger informierte über die Aktivitäten der Tierschutzjugend und der...

Sandhausen: Zwei Autos beschädigt – Polizei sucht Zeugen!

Unbekannte beschädigten am Sonntag in Sandhausen zwei geparkte Mercedes Die Unbekannten zerkratzten in der Zeit zwischen 10.00 Uhr und 23.45 Uhr an zwei Mercedes den Lack im Bereich der Außenspiegel, die auf einem Parkplatz in der Jahnstraße abgestellt waren. Zudem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive