Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 01. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Rhein-Neckar Karateka auf Punktjagt bei KVBW Cup Serie

9. Juli 2018 | Das Neueste, Karate Centrum Rh-N e.V., Photo Gallery

2 x Gold und Bronze bei KVBW Regio Cup in Langenau

Am 30.06.2018 fand der Regio Cup West des Karate Verbandes Baden-Württemberg in Baden Baden statt. Das Team der KG Rhein-Neckar ist mit Lenja Schwab, Mara Zipp und Fabian Ueberfeld angereist, um wertvolle Erfahrung noch vor den Sommerferien zu sammeln.

Mit Lenja, Mara und Fabian war nur ein Teil des Teams am Start. Laura Schwab, Antonia Kieser sowie Tim-Luka Friedrichs, Muhammed und Mustafa Özdemir waren bereits am 29.06.2018 nach Umag in Kroatien angereist, um dort beim Youth Camp, dem u12 Cup und der Karate 1 Youth League der WKF zu starten.

Lenja setzte den Trend vom letzten Cup fort und probierte munter aus. Die verschiedenen Techniken in Konter und Angriff funktionieren dabei immer besser. Mit 8:0, 4:1 und 9:1 sicherte sie sich den Sieg bei den weiblichen Kindern.

Fabian hatte sich fest vorgenommen seine Punkte sauberer zu machen und zeigte kontrollierte Aktionen im richtigen Timing. Auch er sicherte sich mit 4:1, 3:3 und 10:2 den Sieg bei den männlichen Kindern.

Mara hatte bei den Schülern A einen schweren Start und zu defensiv eingestellt. Dennoch erreichte sie am Ende in der Tabelle den 3. Platz.

Trainer und Coach Christian Schwab ist überzeugt, dass die Youngsters auf dem richtigen Weg sind. Volker Harren, der sportliche Leiter, der mit einem Teil des Teams in Umag ist, teilt diese Einschätzung. Bereits in einer Woche findet mit dem Regio Cup Ost in Langenau der letzte Cup der diesjährigen Veranstaltungsreihe statt. Für Antonia Kieser und Laura Schwab geht am Mittwoch und Donnerstag beim WKF u12 Cup in Umag darum, auf höchstem Niveau erste Erfahrung zu sammeln. Tim-Luka Friedrichs, Muhammed und Mustafa Özdemir sind dann am Wochenende bei der WKF Karate 1 Youth League am Start.

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Schrittweise mehr Grün auf dem Rathausvorplatz

  Punktuelle Entsiegelung schafft Platz für mehr Pflanzflächen Eine große Baumaßnahme wird es nicht geben. Stattdessen wird der Rathausvorplatz schrittweise mit Blick auf die ökologischen und klimatischen Herausforderungen der Zukunft umgestaltet. Und das immer...

Stadt Walldorf: Hohe energetische Standards bleiben das Ziel

  Städtische Neubauten müssen nicht mehr zwingend als Passivhaus umgesetzt werden Mehrheitlich hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung die sogenannte Passivhaus-Richtlinie modifiziert. Dabei geht es um die Energiestandards bei städtischen Neubau- und...

Walldorf: Photovoltaik auf Parkplätzen wird bezuschusst

  Gemeinderat beschließt neues Umweltförderprogramm Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig die Einführung des neuen Umweltförderprogramms „Parkplatzüberdachung mit Photovoltaik“ beschlossen. Damit werden Photovoltaik-Anlagen mit einer...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive