Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Reitverein Wiesloch feiert Halleneröffnung

22. Oktober 2016 | > Wiesloch, Das Neueste, Leitartikel, Vereine

dsc_1289

Heute, den 22.10.2016 hat der Reitverein in Wiesloch etwas Großes geplant: Eine zweite Halle wird auf dem Vereinsgelände eingeweiht. Bereits im Juni, während des jährlich stattfindenden Sommerreittuniers, kam es gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer zum Spatenstich.

(LL) Danach stand die Halle binnen weniger Tage, jedoch nahmen der Reitboden und die Elektrizität mehr Zeit in Anspruch als eigentlich geplant. Doch bekanntlich ist die Vorfreude die schönste Freude, da die Mitglieder des Reitvereins nun genug Platz haben, um mit Ihren Lieblingen zu trainieren. „Besonders im Winter war es schwierig für uns, nur mit einer Halle klar zu kommen, da wir neben der Vermietung von Pferdeboxen auch einen Schulbetrieb anbieten“, erklärt Alexandra Hasenbein-Müller, die im Vorstand des Reit- und Fahrverein Wiesloch tätig ist. Bereits im Dezember 2015 setzte der Verein sich zusammen und es wurde schnell klar, dass man eine zweite Halle brauchte, um weiterhin seinen Mitgliedern etwas bieten zu können. Die Halle soll für Pferdebesitzer gedacht sein, die ihre Pferde im Reitstall stehen haben und selbstverständlich auch einen Platz zum trainieren oder longieren benötigen. „Wenn der Boden matschig oder sogar vereist ist, ist es wichtig, dass wir Ausweichmöglichkeiten haben. Vor allem, wenn man nach dem Feierabend noch für eine halbe Stunde Reiten möchte, kann eine einzige Halle ganz schön eng werden“. 

Neben der Teilnahme am Reitunterricht mit dem eigenen Pferd bietet der Verein auch Reitunterricht mit vereinseigenen Lehrpferden an. Darunter zählt der Schulbetrieb, die Förderstunde oder der Voltigierunterricht. Dabei findet der Reitunterricht bis maximal fünf Pferde in einer Stunde beim Reitlehrer Joachim Ertz statt. Besonders beliebt sind im Reitverein auch jene Sonntage, an denen für die kleinen Gäste Ponyreiten angeboten wird und die ganze Familie währenddessen bei Kaffee und Kuchen ihren Sprösslingen dabei zuschauen kann. Im Durchschnitt besitzt der Verein fünf Schulpferde, die jeweils für Anfänger geeignet sind, jedoch auch den fortgeschrittenen Reitern ihr Können abverlangen. Der Schulbetrieb und besonders das begehrte Ponyreiten ist jedoch so beliebt, dass man bereits am überlegen ist, diesen Standpunkt auszubauen. Neue Reitschüler – oder wenn man einfach mal Lust hat zu „schnuppern“ – sind natürlich jederzeit herzlich Willkommen.

Seit neustem gibt es auch für die Erwachsenen zwei Mal in der Woche das „Erwachsenenreiten“. Diese Stunden werden für diejenigen angeboten, die noch einmal Lust verspüren, sich in den Sattel zu schwingen oder gar noch Anfänger sind. 

Heute geht es um 17:00 Uhr los! Ganz nach dem Motto: Oktoberfest – O‘ zapft is! Zuerst wird die neue Halle eingeweiht und es wird die ein oder andere Rede vom Vorstandsvorsitzendenden Matthias Müller geben und auch unser Bürgermeister aus Wiesloch wird vor Ort sein und die besten Wünsche überreichen. Weiter geht es dann mit der Oktoberfestparty – Dirndl und Lederhosen nicht vergessen!  Willkommen ist jeder, ob Groß oder Klein. Für Getränke und Snacks ist reichlich gesorgt und für die musikalische Umrahmung sorgt Stefan Zirkel mit seiner Band.

Der Reit- und Fahrverein Wiesloch freut sich auf Ihr Kommen!

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Jule Schönenberg für den Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert

Große Ehre für junge Voltigiererin aus Wiesloch Der Reit- und Fahrverein Wiesloch freut sich über eine besondere Auszeichnung: Jule Schönenberg wurde für den renommierten Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert. Dieses Nachwuchsformat findet im Rahmen des Preis der...

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Wiesloch: Streit zwischen zwei Frauen eskaliert in Gaststätte

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 03:20 Uhr kam es in einer Gaststätte in der Hauptstraße Wiesloch zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen. Eine 42-jährige aus Wiesloch geriet dort erneut mit einer 59-jährigen Heidelbergerin in...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive