Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 20. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Region: Onlinebestellung für Brennholz vor Ort

13. September 2020 | Leitartikel, Natur & Umwelt, Photo Gallery, ~ Umgebung

Spätestens zu Beginn des ersten herbstlichen Laubfalls startet die Holzernte für Laubhölzer im Wald. Der wertvolle Brennstoff Holz für Ofen und Kamin kann nun für den Staatswald ab September online über www.forstbw.de bestellt werden.
 

Nach einer Pilotphase mit sehr positiven Rückmeldungen ist es nun mit wenigen Klicks möglich, in ganz Baden-Württemberg Brennholz im Staatswald auf der ForstBW -Website (www.forstbw.de) online zu bestellen. Durch die Eingabe des jeweiligen Forstbezirks und des für Sie als Käufer in Frage kommenden Forstreviers in das Bestellformular erhalten Sie auf einen Blick alle Informationen zu den angebotenen Holzarten und Preisen. Die Abgrenzungen der Forstbezirke und Forstreviere können einer interaktiven Landkarte auf der Homepage von ForstBW entnommen werden. So können Sie bequem von Zuhause aus Ihr Brennholz bestellen – ein schneller und kundenfreundlicher Prozess, der für Kundinnen, Kunden und Forstleute alle Informationen bündelt.
Nach der Online- Bestellung findet die weitere Abwicklung über die Forstbezirke vor Ort statt.
Mit der Begleichung der Rechnung erhalten Sie unverzüglich eine Zahlungsbestätigung bzw. eine Abfuhrfreigabe für das bezahlte Holz sowie eine Fahrgenehmigung für den betroffenen Waldort von ForstBW. „Diese Bestätigung müssen Sie bei der Abfuhr mit sich führen und auf Verlangen vorzeigen“ erklärt Markus Groß vom Forstbezirk Odenwald. Auf der Zahlungsbestätigung wird auch eine Abfuhrfrist bekannt gegeben. In diesem Zeitraum muss das bestellte Holz abgeholt werden.  Das Holz wird polterweise an PKW-befahrbaren Waldwegen gelagert und in haushaltsüblichen Mengen angeboten. Der Bestellzeitraum für diesen Winter endet am 31.12.2020. Danach kann erst wieder ab dem 01.04.2021 bestellt werden.  

Selbstverständlich können Sie auch wie bisher Ihr Brennholz schriftlich über ein Bestellformular bestellen. Dieses finden Sie beim Forstbezirk Odenwald, Schlossweg 1, 74869 Schwarzach. Telefonische Bestellungen können leider nicht mehr bearbeitet werden.
 
Brennholz online bestellen: https://www.forstbw.de/produkte-angebote/holz/bhf/ 

Weitere Informationen finden Sie auf der Website: www.forstbw.de 

Über ForstBW
Die Anstalt öffentlichen Rechts Forst Baden-Württemberg (ForstBW) arbeitet seit dem 01.01.2020 als eigenständiges Unternehmen. ForstBW trägt die Verantwortung für die Bewirtschaftung von über 320.000 ha Staatswald – das entspricht einem Viertel der Waldfläche Baden-Württembergs- und ist damit der größte Forstbetrieb des Landes. ForstBW setzt sich zum Ziel ökologisch vorbildlich, sozial ausgewogen und ökonomisch erfolgreich zu arbeiten. Im Sinne des Waldes und der Menschen bildet das Prinzip der Nachhaltigkeit die Grundlage unserer Tätigkeit. Dazu tragen landesweit ca. 1.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei.

Das könnte Sie auch interessieren…

Sieg in letzter Sekunde: FC-Astoria Walldorf feiert wichtigen Dreier in Göppingen

Der FC-Astoria Walldorf hat am 30. Spieltag der Regionalliga Südwest einen bedeutenden Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Bei der Auswärtspartie gegen den 1. Göppinger SV setzte sich die Mannschaft von Trainer Matthias Born in einer dramatischen Partie mit 3:2...

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Jetzt für das Stadtradeln anmelden

  Kilometer sammeln für unser Klima Die Stadt Walldorf beteiligt sich zum achten Mal an der Kampagne Stadtradeln. Gemeinsam mit Walldorf nehmen in diesem Jahr alle weiteren 53 Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises vom 29. Juni bis 19. Juli am Stadtradeln teil....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive