Bleiben Sie informiert  /  Montag, 07. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Recherchen des Gesundheitsamtes zum Tod eines Schülers 06221/522-1809

2. Februar 2018 | > Walldorf, Leitartikel, Photo Gallery

Universitätsklinikum Heidelberg und Gesundheitsamt recherchieren

 

 06221/522-1809

 

Aufgrund zahlreicher besorgter Anfragen gibt das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis zu dem Tod eines Jungen aus Walldorf folgende Erklärung ab: Das Gesundheitsamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, das auch für den Stadtkreis Heidelberg zuständig ist, recherchiert aktuell die medizinischen Hintergründe des Todes eines Jungen aus Walldorf.

 

Dieser wurde zu Wochenbeginn wegen einer unspezifischen Erkrankung im Universitätsklinikum Heidelberg behandelt. Der Junge ist aber mit seinen Eltern wieder nach Hause zurückgekehrt. Er verstarb überraschend am 30. Januar. Das Universitätsklinikum Heidelberg arbeitet gemeinsam mit dem Gesundheitsamt mit Hochdruck daran, die genauen medizinischen Gründe festzustellen. Bislang gibt es keine Anzeichen für eine ansteckende Erkrankung. Sobald es neue Erkenntnisse über die Art der Erkrankung des Kindes gibt, wird das Gesundheitsamt die Öffentlichkeit informieren.

Weitere InformationenAnfragen beantwortet das Gesundheitsamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis unter der Telefonnummer 06221/522-1809.

(Erstellt am 02. Februar 2018)

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Drei neue Stellen in der Stadtverwaltung Walldorf

  Ranger, Katastrophenschutz und dritter Feuerwehr-Gerätewart Der Gemeinderat Walldorf hat in seiner jüngsten Sitzung der Schaffung von drei neuen Stellen in der Stadtverwaltung zugestimmt: der Stelle eines Rangers oder einer Rangerin in Ergänzung des...

Nichtrauchen in sechs Wochen – Entwöhnungskurs soll zum Erfolg führen

  Die bwlv-Fachstelle Sucht Walldorf bietet einen Raucherentwöhnungskurs des Arbeitskreises Tabakentwöhnung der Uniklinik Tübingen an. Der Kurs ist ein verhaltenstherapeutisches Programm. Verhaltenstherapie bedeutet, dass ein nicht mehr gewünschtes Verhalten...

Der historische Stadtspaziergang startet wieder am 9. April

  In die Walldorfer Geschichte eintauchen Nach der Winterpause kehrt der beliebte historische Stadtspaziergang zurück. Am Mittwoch, 9. April, sind Interessierte eingeladen, Walldorfs Geschichte auf besondere Weise zu erleben. Der Spaziergang beginnt um 16 Uhr an...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive