Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Rebhühner fördern

11. Februar 2017 | #Natur & Heimatvereine, Das Neueste

Heimische Landwirtschaft kann das Rebhuhn fördern

Foto: René Greiner

Die Rheinebene ist vor allem von landwirtschaftlichen Nutzflächen geprägt. Viele Tiere und Pflanzen sind an Äcker, Felder und Hecken angepasst und finden dort ihre speziellen Lebensräume.

Durch den Flächenverlust von Straßen- und Siedlungsbau sowie der Intensivierung der Landwirtschaft wird Arten der Lebensraum genommen. Darunter leiden etliche Tiere, wie z. B. das Rebhuhn, welches in der Roten Liste Baden-Württembergs als vom Aussterben bedroht eingestuft wird.

Im Rhein-Neckar-Kreis gibt es noch einige Vorkommen des Rebhuhns, auch in Altlußheim. Um den ursprünglich steppenbewohnenden Vogel zu fördern hat sich der dortige Jagdpächter, Herr Wolfgang Reinhardt, an Frau Katrin Naumann vom Landschaftserhaltungsverband Rhein-Neckar e.V. (LEV) gewandt.

Gemeinsam möchte man mit engagierten Landwirten Maßnahmen umsetzen, um dem Rebhuhn wieder mehr Lebensraum für Nahrung (Samen und Insekten) sowie Deckung (Schutz) zu ermöglichen.

Dafür soll auf kleinen Flächen eine geeignete Blühmischung zur Förderung von Niederwildarten ausgebracht werden. Die Blühmischung wird von der Kreisjägerschaft und vom LEV finanziert. Im Frühjahr wird mit der Aussaat auf den Flächen in Altlußheim gestartet und interessierte Landwirte oder Jäger können sich gern an den LEV wenden, wenn sie ebenso das Rebhuhn sowie weitere Arten der Agrarlandschaft fördern möchten.

Die Anrechnung als ökologische Vorrangfläche im Gemeinsamen Antrag oder eine finanzielle Förderung über die Landschaftspflegerichtlinie von Baden-Württemberg ist möglich.

Foto: LEV

Ein Landschaftserhaltungsverband ist ein Bündnis, in dem Kommunen, Landwirte und Naturschützer freiwillig und gleichberechtigt zusammenarbeiten. Der Landschaftserhaltungsverband Rhein-Neckar e.V. wurde am 28. Februar 2013 gegründet.

Neben dem Rhein-Neckar-Kreis sind derzeit 44 Kommunen aus dem Landkreis, der Landesnaturschutzverband, der Kreisbauernverband, der Maschinenring Kraichgau, der BUND Regionalverband Rhein-Neckar-Odenwald, der Kreisverband für Obstbau Garten und Landschaft Heidelberg e.V. sowie der Landesfischereiverband Baden-Württemberg e.V. Mitglieder des LEVs. 

Zu den zentralen Aufgaben des LEVs gehören u.a. die Organisation der Landschaftspflege zur Erhaltung, Pflege und Entwicklung von Kulturlandschaften, die Umsetzung von Natura 2000 Managementplänen, die Durchführung und Förderung von Maßnahmen zum Arten- und Biotopschutz sowie eine weitreichende Öffentlichkeitsarbeit.

Bei Fragen oder Interesse erreichen Sie den LEV in der Muthstraße 4, 74889 Sinsheim, Telefon 07261 – 9466 5393, E-Mail: [email protected].

 

Quelle: Landschaftserhaltungsverband Rhein-Neckar e.V.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Jule Schönenberg für den Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert

Große Ehre für junge Voltigiererin aus Wiesloch Der Reit- und Fahrverein Wiesloch freut sich über eine besondere Auszeichnung: Jule Schönenberg wurde für den renommierten Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert. Dieses Nachwuchsformat findet im Rahmen des Preis der...

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Wiesloch: Streit zwischen zwei Frauen eskaliert in Gaststätte

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 03:20 Uhr kam es in einer Gaststätte in der Hauptstraße Wiesloch zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen. Eine 42-jährige aus Wiesloch geriet dort erneut mit einer 59-jährigen Heidelbergerin in...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive