Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Raum für Dialog – Gemeinsames Essen beim Fastenbrechen mit IGMG

1. Juli 2019 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Dr. Lars Castellucci (MDB), Photo Gallery, SPD Walldorf, SPD Wiesloch

Walldorf. Die islamische Religionsgemeinde IGMG hatte zum gemeinsamen Fastenbrechen eingeladen und Vertreter Walldorfer Kirchen, Parteien und weiterer Organisationen waren der Einladung gefolgt.

Das gemeinsame Fastenbrechen fand zum fünften Mal statt. Es wurde 2015 ins Leben gerufen, als sich Walldorfer Religionsgemeinschaften gemeinsam um die Unterstützung der ankommenden Flüchtlinge kümmerten.

Die Vorsitzende der SPD Walldorf, Dr. Andrea Schröder-Ritzrau, und Vorstandsmitglied Akif Ünal waren auch in diesem Jahr wieder dabei, um sich beim gemeinsamen Essen unter Freunden auszutauschen.

Bei diesem gemeinsamen „Iftar“, dem Fastenbrechen nach Sonnenuntergang im Ramadan, stehen Speisen bereit. Es heißt, dass die wartenden Speisen in ihrer „stummen Sprache“ Gottes Lob singen, bis der Augenblick des Fastenbrechens, der Sonnenuntergang, gekommen ist.

In seinem Grußwort warb der Bundestagsabgeordnete Dr. Lars Castellucci, der auch Sprecher für Migration und Integration sowie Beauftragter für Kirchen und Religionsgemeinschaften der SPD-Bundestagsfraktion ist, intensiv für Dialog, Toleranz und Frieden zwischen unterschiedlichen Religionsgemeinschaften und innerhalb der Gesellschaft auf Grundlage unseres Grundgesetzes.

Alle Grußworte hatten unisono diese Botschaft und warben für den Dialog.

Text und Fotos: SPD Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Kalajdzic entreißt zehn Walldorfern den Sieg

Spielverlauf und Höhepunkte Der FC-Astoria Walldorf und der FC 08 Homburg trennten sich im Dietmar-Hopp-Sportpark mit einem 1:1-Unentschieden. Vor 310 Zuschauern erlebten die Anwesenden eine packende Partie, in der Walldorf über 50 Minuten in Unterzahl agieren musste....

Kunstausstellung der Tom-Mutters-Schule im Rathaus-Foyer

Ausstellung vom 4. April bis 3. Mai 2025 Die Kunst-AG der Tom-Mutters-Schule, die zur Lebenshilfe Wiesloch e.V. gehört, präsentiert ihre neuesten Arbeiten in einer Ausstellung im Rathaus-Foyer. Die Werke sind vom 4. April bis zum 3. Mai 2025 während der regulären...

Stadt Walldorf: Ein hoher Energiestandard fürs neue Pflegeheim

  Mehrheit des Gemeinderats entscheidet sich für ein „Klimafreundliches Wohngebäude“ Das neue Pflegeheim wird nach dem Energiestandard „Klimafreundliches Wohngebäude mit Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG)“ erbaut. Das hat der Gemeinderat in seiner...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive