Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 11. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Rauenberger Abendmusiken mit Musik zur Passion

10. März 2018 | Kath. Kirche Peter und Paul, Leitartikel, Photo Gallery, Rauenberg

 

Aus der Reihe „Rauenberger Abendmusiken“  findet das erste Konzert im neuen Jahr am Sonntag, 18. März um 18 Uhr im „Dom des Angelbachtals“ statt. Zahlreiche Komponisten haben sich mit dem Leiden und Sterben Jesu Christi auseinandergesetzt, sowohl instrumental als auch vokal. Aus der Vielzahl dieser

Prof. Franz Wassermann

Kompositionen hat Prof. Franz Wassermann Werke von Bach, Händel und Haydn ausgewählt. Die solistischen Teile werden von Frau Blatz-Braun, Sopran, mit der Arie aus Händels Messias: „Ich weiß, dass mein Erlöser lebet“ und von Frau Gradl, Alt, ausgeführt. Vom Chor an St. Peter und Paul und vom Kleinen „Allegro“ werden Teile aus  Bachs Oratorien und entsprechende Motetten zu hören sein. Die Leitung des Konzertes hat Prof. Franz Wassermann, der im Rahmen dieses Abends auch themenbedingte Werke zu Gehör bringt.

Der barrierefreie Zugang zur Kirche befindet sich auf der linken Kirchenseite.

Der Eintritt ist wie immer frei.

Für eine Spende sind wir dankbar.

Beate Wagner

Das könnte Sie auch interessieren…

Liberale Runde der FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße

Wiesloch. Die FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße lädt ihre Mitglieder und Freunde herzlich ein zur nächsten Liberalen Runde am Dienstag, 11. Februar 2025, um 19 Uhr im Gasthof Frohmüller, Wieslocher Straße 36, 69231 Rauenberg. Weitere Informationen finden Sie auf...

Gymnasium ist Teil des bundesweiten Netzwerks „Mit Courage gegen Rassismus“

Feierliche Übergabe der Plakette „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ an das Gymnasium: (v.li.) Schulleiter Jürgen Brunsch, Svenja Roth (Landeskoordination des Netzwerks „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“), die Schülersprecher Lenie Clasen und Emil...

Zoo Heidelberg: Neue Vogelart lenkt Blick auf den Artenschutz

Rhinozeros-Hornvögel im Zoo Heidelberg eingezogen Mit den beiden neuen Rhinozeros-Hornvögeln leben im Zoo Heidelberg nun insgesamt vier asiatische Hornvogelarten. Aufgrund ihrer speziellen Lebensweise als Höhlenbrüter sind zahlreiche Hornvogelarten in der Natur...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive