Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 10. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Rambazamba auch in Wiesloch-Frauenweiler

4. März 2014 | > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Frauenweiler, Photo Gallery

Humba tätärää – Rambazamba auch in Wiesloch-Frauenweiler

(ejw) Bereits zum 4. Male hatte der Stadtteil unter der Leitung von Zeremonienmeister Peter Kircher einen Faschingsumzug auf die Beine gestellt. Und was für einen!

1654024_744115158954167_588836267_n Um 14.11 Uhr ging es bei der Grundschule los. Angeführt von den „Hexen“ des Fanfarenzug Frauenweiler ging es durch den Ort und der Umzug traf nach 1 ¾ Stunden zum Rambazamba wieder bei der Mehrzweckhalle ein. Die Strecke säumten hunderte, wenn nicht sogar tausende Zuschauer. Die 198 Teilnehmer erfuhren an mehreren privaten „Versorgungsstationen“ auf langen Zugweg Stärkung durch Speis und hauptsächlich Trank.

Beindruckend die vielfältigen Gruppen. Den 1939947_744062622292754_1359151869_o„Future Kids“ mit „Darth Vader“ und weiteren Protagonisten aus „Krieg der Sterne“ folgte die „Blue-man-group“ der AH (nicht Alte Herren sondern attraktive Herren) des FC Frauenweiler. Dass für Nachwuchs in Kindergarten und Schule in Frauenweiler kein Mangel herrscht, zeigte die große Gruppe der „Schornsteinfeger“ der FC Bambini“.

„Nix isch geiler, wie Almabtrieb in Frauenweiler“ Dieser Spruch zierte den Motivwagen umsäumt mit schwarz-weißen „Paarhufer“. des FC Stammtisch.

IMG_5190Den summende Bienenvölker begleitet von der Guggenmusik Ubstadt-Weiher folgten die „Chinesen“ (Freunde Pirolweg). Nach dem Prinzenpaaar, Petra I und Jens I nahmen die Frauenweilemer Bube, die Gasthausschließung aufs Korn und boten sich als „Subbakoch“ an. Beim Zugwagen des Opelclub konnte man sich an der Vampir Blutbar laben.

Kommunalpolitisch nahmen die Gäste aus Altwiesloch die nicht gebaute Umgehungsstraße und den Verkehr durch Altwiesloch zum Thema. Mit eigenwilligen Vorschriften für einen Lärmaktionsplan (verpflichtendes tragen von Gehörschutz) war auch ein Zollhaus für eine1617442_744063365626013_1507304794_o Mautstelle Baiertaler Straße als Zugwagen mit dabei. Das Konterfei des Mautvorschlagenden Stadtrates zierte den Zollmann im Häuschen.

Dass in Frauenweiler der Teufel los ist, war unübersehbar. Horden von Teufelinnen und Teufel folgten dem Zug, welcher durch die Rockband Patrick Dürk schloss.

https://www.facebook.com/Frauenweiler

Quelle: (Stadtteilverein Frauenweiler)   Eugen Wickenhäuser

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Abschluss der Bauarbeiten am Fontenay-aux-Roses-Platz in Wiesloch

Die großflächigen Bauarbeiten am Fontenay-aux-Roses-Platz in Wiesloch sind abgeschlossen. Bereits Ende des vergangenen Jahres wurden Ringstraße und Hauptstraße für den Verkehr freigegeben, und die Bushaltestellen konnten zum Fahrplanwechsel an die neuen, vergrößerten...

Lehrschwimmbecken Baiertal und Schatthausen in den Osterferien 2025 geschlossen

Die Lehrschwimmbecken in Baiertal und Schatthausen sind in den Osterferien vom 14.04.2025 bis 27.04.2025 geschlossen. Die in den einzelnen Lehrschwimmbecken bekannten öffentlichen Badezeiten beginnen wieder ab dem 28.04.2025. Nähere Infos zu den Öffnungszeiten finden...

Mehr Grün für die Wieslocher City: Neue Bäume in Wieslochs Fußgängerzone gepflanzt

Erneuerung von Baumstandorten in der Fußgängerzone abgeschlossen Die Stadt Wiesloch hat zu Beginn des Jahres drei bestehende Baumstandorte in der Fußgängerzone der Unteren Hauptstraße grundlegend erneuert. Mit der Pflanzung der neuen Bäume wurde das Vorhaben nun...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive