Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 05. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ferienspass 2013: Radeln mit dem Oberbürgermeister

10. Juli 2013 | > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Familie

(zg) In Wiesloch am 25. Juli 2013 findet im Rahmen der Ferienspaßaktion die traditionelle Radelaktion statt:
„Radeln mit dem OB“ mit Oberbürgermeister Franz Schaidhammer/Wiesloch.
Für alle Radbegeisterten, ob Jung, oder Alt.

Ab 9.00 Uhr beginnt auf dem Marktplatz die Radabnahme durch Peter Brand. Um 9.30 Uhr ist dann die Abfahrt. Der Weg führt in Richtung Dielheim durch den Kirchenrückwald über Zuzen-hausen und Hoffenheim nach Sinsheim zur Rhein-Neckar Arena. Dort ist auch die Mittagspause geplant. Der Rückweg führt die Radler und Radlerinnen vorbei an Hammerau, Waldangelloch, Angelbachtal, Mühlhausen und Rauenberg wieder zurück nach Wiesloch.

Der Abschluss findet im Restaurant Median in Wiesloch am Adenauerplatz statt.

Verbindliche Anmeldungen können unter  Tel. 06222/84-213
oder per Mail an Sabine [email protected] gehen.

Bei der Anmeldung bitten wir gleichzeitig um Angabe, ob Sie an der Abschlussveranstaltung teilnehmen. Bei der Fahrt gibt es keine Beschränkung der Teilnehmerzahl. Angesprochen sind alle Radlerinnen und Radler im Alter von 10 bis 80 Jahren. Voraussetzungen zur Teilnahme sind ein verkehrstüchtiges Fahrrad und die Gewissheit, die Gesamtstrecke von ca. 60 Kilometern auf vorwiegend ebener Strecke bewältigen zu können. Wie in den letzten Jahren steht jedoch auch ein Begleitfahrzeug im Fall von Reparaturen oder „Schwäche-Anfällen“ bereit. Für die technische Hilfebetreuung und für die „Erste Hilfe“ während der Fahrt ist gesorgt. Kinder unter 14 Jahren können nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten oder einer mit der Aufsicht beauftragten Person teilnehmen.

Oberbürgermeister Franz Schaidhammer würde sich über eine rege Teilnahme freuen.

 

Nähere Informationen:
Radeln mit dem Oberbürgermeister am Donnerstag, dem 25. Juli 2013 von 09.00 bis 18.00 Uhr

Treffpunkt:     69168 Wiesloch, Marktplatz am Rathaus
Altersgruppe:     10 bis 80 Jahren

Das Mittagessen wird gemeinsam eingenommen, muss von den Teilnehmerinnen/Teilnehmern selbst bezahlt werden, ebenso Kosten der Führung in Höhe von 5 €. Es besteht die Möglichkeit eines gemeinsamen Abschlusses, auch dafür bitte anmelden.
Für Getränke und kleine Snacks zwischendurch ist gesorgt. Die Teilnahme ist nur mit einem verkehrssicheren Fahrrad möglich.

Ausrüstung: Radkleidung und Helm
Für Kinder unter 14 Jahren übernimmt die Stadt die gesamten Kosten.

Ansprechpartnerin: Sabine Moser, Marktstraße 13, 69168 Wiesloch, Tel.: 06222/84213, Fax: 06222/84476, email: [email protected]
Vertretung: Rosita Sauer, Tel.: 06222/84261, Fax: 06222/84476, Email: [email protected]

Beschreibung:

Die Radtour führt uns dieses Jahr nach Sinsheim, dort werden wir die Wirsol Rhein-Neckar-Arena besichtigen und nach einem gemeinsamen Mittagessen die Arena besichtigen. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 60 km und ist überwiegend flach, also für Alle machbar!

 

Nähere Informationen, finden Interessierte auch unter www.wiesloch.de

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Der SV Sandhausen empfängt Arminia Bielefeld

SV Sandhausen empfängt Arminia Bielefeld zum Flutlichtspiel Am Freitag, den 7. Februar 2025, eröffnet der SV Sandhausen den Drittliga-Spieltag mit einem Heimspiel gegen den DSC Arminia Bielefeld. Das Duell im GP Stadion am Hardtwald beginnt um 19 Uhr....

Daniel Born befürchtet mehr Patienten in Klinik nach Schließung von Notfallpraxis Schwetzingen

Born: „Schließt die Notfallpraxis, gehen die Zahlen bei Klinik und Rettungsdienst durch die Decke“ „Jetzt haben wir es Schwarz auf Weiß: Schließt die Notfallpraxis Schwetzingen, gehen die Zahlen in Klinik und Rettungsdienst durch die Decke. Die Kassenärztliche...

Bürger aufgepasst: Warnstreik im Landratsamt am 6. Februar

Warnstreik im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis am 6. Februar 2025 Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis wird am Donnerstag, den 6. Februar 2025, bestreikt. Aufgrund des Verdi-Warnstreiks im öffentlichen Dienst ist mit Einschränkungen im Dienstbetrieb zu rechnen....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive