Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 12. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Projekt Starthilfe

23. Januar 2016 | > Wiesloch, Das Neueste

Einladung zum Workshop „Projekt Starthilfe“ zur Prävention von riskantem Alkoholkonsum 26.01.2016 von 16 – 20 Uhr, Ratssaal im Rathaus

stadt wieslochDie Stadt Wiesloch hat sich um eine Teilnahme am Förderprogramm „Junge Menschen im öffentlichen Raum – Prävention von riskantem Alkoholkonsum“ – STARTHILFE des Landes Baden-Württemberg beworben.

Das Projekt „STARTHILFE“ unterstützt Kommunen dabei, nachhaltige und tragfähige Netzwerke zum Thema Prävention des Alkoholmissbrauchs im öffentlichen Raum einzurichten und weiterzuführen.

In einem ersten Schritt hat sich ein Koordinierungskreis gebildet aus Vertretern und Vertreterinnen der Stadt Wiesloch, der Jugendarbeit, der Polizei und der Suchtberatung.

Nun soll das Projekt in einem offenen Workshop auf den Weg gebracht werden. In diesem Workshop sollen Ideen und Meinungen von Vertretern und Vertreterinnen von Festbetreiber, öffentlichen Institutionen sowie der Jugendlichen und der Bevölkerung gesammelt werden, mit dem Ziel ein kommunales Gesamtkonzept zu erarbeiten.

Aus diesem Konzept wird ein Projekt durch „STARTHILFE“, als Startschuss gefördert.

Zu diesem Workshop laden die Stadt Wiesloch und der Koordinierungskreis am 26.01.2016 von 16 – 20 Uhr in den Ratssaal im Rathaus auch die interessierte Bevölkerung ein.

„Wir freuen uns auf einen regen und konstruktiven Gedankenaustausch mit Ihnen“ so Bürgermeister Ludwig Sauer.

 

Quelle: Stadt Wiesloch

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Die Feuerwehr soll leistungsfähig bleiben

  Gemeinderat beschäftigt sich mit Bedarfsplan und Ersatzbeschaffungen „Herzlichen Glückwunsch zu dieser extrem motivierten Feuerwehr. Es ist beispielhaft, was hier in Walldorf passiert.“ So fasst Prof. Dr. Roland Goertz die Eindrücke zusammen, die er in seiner...

Aktuelle Entscheidungen im Gemeinderat

  Der Gemeinderat hat sich in seiner Sitzung vom 08. März mit folgenden Themen beschäftigt: Beschlossen wurden der Feuerwehrbedarfsplan und die Ersatzbeschaffung zweier Löschgruppenfahrzeuge LF20. Der Gemeinderat hat die Verwaltung beauftragt, auf der Grundlage...

Stadt Walldorf: Ratschreiberin beglaubigt Unterschriften

  Die Stadt Walldorf will ihren Bürgerinnen und Bürgern sowie den Vereinen die Möglichkeit bieten, auf kurzem Weg und ohne Einschaltung eines Notars Unterschriften beglaubigen zu lassen. Das ist ab sofort wieder durch eine Ratschreiberin möglich. Petra Sotzko...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive