Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 27. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Rest-Programm des Wieslocher Weihnachtszaubers 2017 – nur noch bis Sonntag

16. Dezember 2017 | > Wiesloch, Das Neueste, Photo Gallery, Wieslocher Weihnachtszauber

Wieslocher Weihnachtszauber 2017

27. Nov bis 17. Dez, Marktplatz & Ev. Kirchplatz

Mo-Fr 16.30 – 20.30 Uhr, Sa+So 11.00 – 20.30 Uhr

Veranstalter: Stadt Wiesloch, Markstraße 13, 69168 Wiesloch

Organisation: Stadtmarketing Wiesloch e.V., Postfach 1111, 69152 Wiesloch

Ansprechpartner: Michael Maier, Geschäftsführung Stadtmarketing Wiesloch e.V.

Es wird wieder zauberhaft in der Wieslocher Innenstadt, vom 27. November bis 17. Dezember verwandeln sich der Evangelische Kirchplatz und der Marktplatz in eine adventliche Weihnachtslandschaft.

Erleben Sie traditionelles Kunsthandwerk, hochwertige Schmuckstücke, liebevolle Handarbeiten, handwerkliche Produkte und natürliche Erzeugnisse vielfältiger Art. Adventskränze, Weihnachtskarten, Adventsschmuck oder andere vorweihnachtliche Dekorationen lassen sich hier erwerben.

Auch kulinarische Köstlichkeiten, wie knuspriger Krustenbraten, außergewöhnlicher Straußengulasch, heiße Suppen, leckere Würstchen & Steaks, deftige und süße Crêpes, beliebte Waffeln, Kaiserschmarren, Baumstriezel und eine Vielzahl an Glühweinvariationen locken die Weihnachtsmarktbesucherinnen und -besucher.

Im Rahmen des „Wieslocher Weihnachtszaubers“ hat das Palatin, mit Unterstützung von Edgar Berlinghof, Vorsitzender KFV e.V., im Eventzelt auf dem Marktplatz ein wunderbares musikalisches Kulturprogramm auf die Beine gestellt. Genießen Sie Live-Musik auf höchstem Niveau. Zahlreiche Wieslocher Schulen und Vereine unterhalten Sie mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm.

Die Jüngsten erfreuen sich am Kinderkarussell und dem „Nikolaustag“. Bleiben Sie sportlich und machen Sie bei der Wieslocher Stadtmeisterschaft im „Eisstockschießen“ mit und gewinnen tolle Preise. Zeigen Sie Ihr musikalisches Talent und beteiligen Sie sich am „Christmas Singen“ für Jedermann oder dem beliebten „Karaoke Singen“.

Bereits zum vierten Mal hat Michael Maier vom Verein Stadtmarketing e.V. wieder federführend die Organisation des Wieslocher Weihnachtsmarktes übernommen, und wird dabei tatkräftig vom Veranstalter, der Stadt Wiesloch durch Ines Adam und vom Bauhof-Team unter Leitung von Jürgen Ronellenfitsch unterstützt. „Dank der wechselnden Hüttenbetreiber ist der Markt jede Woche neu und anders“, so Michael Maier, „man kann also immer wieder kommen und Schönes entdecken.“


Der Weihnachtsmarkt öffnet montags bis freitags von 16:30 bis 20:30 Uhr, und samstags und sonntags von 11:00 bis 20:30 Uhr.

Alle Informationen finden Sie auf den Internetseiten der Stadt Wiesloch, www.wiesloch.de, oder beim Stadtmarketing e.V., www.echt-wiesloch.de.

In der umfassenden Weihnachtszauber-Broschüre finden Sie alle Highlights und auftretenden Gruppen. Dieses Heft liegt an vielen Stellen in der Wieslocher Innenstadt aus, ebenso bei öffentlichen Einrichtungen. Außerdem steht es zum Online Lesen und Ausdrucken im Internet bereit.

Die Eröffnung des Weihnachtsmarktes findet am Freitag, dem 27.11.2017 um 17 Uhr auf dem Marktplatz statt, mit Oberbürgermeister Dirk Elkemann und dem Kurpfälzischen Fanfarenzug. Im Anschluss laden das Palatin und das Stadtmarketing e.V. bei freiem Eintritt in das Event-Zelt auf dem Marktplatz ein.

Veranstaltungs-Übersicht bis Sonntag:

Sa, 16.12., 17.30-20.00 Uhr, Event-Zelt

Wahlweise, Trio um und mit Indra Wahl – Live Musik

So, 17.12., 17.00-17.45 Uhr, Ev. Stadtkirche

Weihnachtskonzert“

2. Orchester Akkordeon-Club „Kurpfalz“ Wiesloch e.V.

So, 17.12., 17.30-20.00 Uhr, Event-Zelt

EddieS Music Lounge präsentiert: Duo Gitano – Live-Musik

Das könnte Sie auch interessieren…

Sonnensegel und zusätzlicher Baum auf dem Spielplatz „Marktstand“ in Walldorf

  Mehr Schatten für spielende Kinder Mit einem Sonnensegel über dem zentralen Spielbereich und der Pflanzung eines zusätzlichen Baumes ist der Spielplatz „Marktstand“ in der Rennbahnstraße klimafreundlich aufgewertet worden. „Das wurde von Nutzern angefragt und...

Nicht vergessen: Ab 29.04. geänderte Öffnungszeiten der Stadtbücherei Walldorf

Ab Dienstag, 29. April, gelten in der Stadtbücherei Walldorf vorübergehend geänderte Öffnungszeiten: Montag: geschlossen Dienstag: 10 bis 13 Uhr und 16 bis 19 Uhr Mittwoch: 12.30 bis 19 Uhr Donnerstag: 10 bis 13 Uhr und 16 bis 19 Uhr Freitag: 14.30 bis 19 Uhr Samstag:...

Fahrbahn zwischen Wiesloch/Rauenberg und Kreuz Walldorf wird erneuert

Baustellenstart am 28. April – Abschluss im Herbst 2025 geplant Auf der A6 beginnen in Kürze umfangreiche Bauarbeiten. Zwischen der Anschlussstelle Wiesloch/Rauenberg und dem Autobahnkreuz Walldorf erneuert die Autobahn GmbH die Fahrbahn in Fahrtrichtung Mannheim....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive