Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 20. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Priorisierung der Ausbaustrecken im Bundesverkehrswegeplan

29. August 2015 | > Wiesloch, Bündnis 90 / Die Grünen, Das Neueste, OB-Wahl-2015

Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr: “Land priorisiert A5/A6. Nun muss der Bund schnell handeln“- Das Landesverkehrsministerium hat die hochbelasteten Strecken in der Rhein-Neckar Region stark priorisiert

______________________________________________________________________________

Logo Bündnis 90MdL Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr: „Ich freue mich, dass das Land den Ausbau der A5 und der A6 in unserer Region mit hoher Dringlichkeit für den Bundesverkehrswegeplan angemeldet hat. Nun darf sich dieEntscheidung des Bundes nicht noch weiter verzögern.“

Gleichzeitig fordert Dr. Schmidt-Eisenlohr baldige Klarheit über die Aufnahme der A5/A6 in den neuen Bundesverkehrswegeplan (BVWP). Das Land Baden-Württemberg hatte den Ausbau mit hoher Priorität angemeldet.

Ursprünglich hätte der Plan von Verkehrsminister Alexander Dobrindt bereits zum Sommer vorgestellt werden sollen. Der BVWP umfasst die Projekte, die der Bund in den nächsten 15 Jahren angehen will. Die Ausführung übernehmen die Länder.

 „In diesem Jahr werden die Weichen gestellt für die Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur bis 2030. Umso wichtiger ist, dass ein Aus- und Neubau dort stattfindet, wo Investitionen den größten verkehrlichen Nutzen bewirken“, so Dr. Schmidt-Eisenlohr.

Das Land habe daher seine Anmeldungen für Bundesfernstraßen-Projekte unter Grün-Rot erstmals nach wissenschaftlichen Kriterien priorisiert – wie hoch sind Kosten im Vergleich zum Nutzen, verbessert ein Ausbau die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer, wie viele Menschen werden von Verkehr entlastet, wie wirkt sich eine Maßnahme auf die Umwelt aus. „Wir wollten keinen Wunschzettel in Berlin abgeben, sondern den Bürgern eine ehrliche Perspektive auf Basis rein sachlicher Kriterien bieten“, so Schmidt-Eisenlohr.

Diese Kriterien belegen dass, die A5 zwischen dem Heidelberger Kreuz und dem Autobahnkreuz Wiesloch/Walldorf und die A6 zwischen der Anschlussstelle Wiesloch/Rauenberg und Sinsheim höchste Priorität hat. Dementsprechend stehen sie auf der Liste des Landesverkehrsministeriums ganz weit oben. „Diese Abschnitte müssen dringend ertüchtigt werden. Der Bund muss jetzt schnell liefern“, erklärte Dr. Schmidt-Eisenlohr.

Frühere Landesregierungen hatten nahezu alle an sie herangetragenen Projekte durchgewunken und damit jegliche Entscheidungskompetenz an den Bund abgegeben. Dies hatte zur Folge, dass die Mehrzahl der von Baden-Württemberg angemeldeten Projekte für den BVWP 2003 nicht angegangen wurde.

Die angemeldeten Abschnitte der A5/A6 hingegen haben laut Schmidt-Eisenlohr sehr gute Realisierungschancen, wenn Baden-Württemberg vom Bund jährlich 230 Millionen Euro für Neu- und Ausbaumaßnahmen erhalte.

Schmidt-Eisenlohr appelliert daher an den Bund, die unter Beteiligung der Öffentlichkeit erarbeitete Anmeldeliste zu übernehmen. „Die Menschen verdienen verlässliche Perspektiven. Verkehrspolitik, die Projekte nach der Wichtigkeit von Bundestagsmandanten der jeweils herrschenden Partei anging, muss der Vergangenheit angehören.“

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Jule Schönenberg für den Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert

Große Ehre für junge Voltigiererin aus Wiesloch Der Reit- und Fahrverein Wiesloch freut sich über eine besondere Auszeichnung: Jule Schönenberg wurde für den renommierten Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert. Dieses Nachwuchsformat findet im Rahmen des Preis der...

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Wiesloch: Streit zwischen zwei Frauen eskaliert in Gaststätte

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 03:20 Uhr kam es in einer Gaststätte in der Hauptstraße Wiesloch zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen. Eine 42-jährige aus Wiesloch geriet dort erneut mit einer 59-jährigen Heidelbergerin in...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive