Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 22. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Positive Nachrichten für den Bahnbetrieb und das Bahn-Stellwerk in Neckargemünd

23. Januar 2024 | Das Neueste, Politik, ~ Umgebung

Zukunftsgerichtete Umbaumaßnahmen werden Betrieb sicherstellen

Karlsruhe/Neckargemünd. Bürgermeister Frank Volk und die beiden Landtagsabgeordneten Jan-Peter Röderer (SPD, Wahlkreis Sinsheim) und Christian Jung (FDP, Wahlkreis Bretten) haben sich nach den Problemen beim Stellwerk Neckargemünd Mitte Januar zu einem Gespräch mit Rüdiger Weiß, Leiter Betrieb, Fahrplan, Vertrieb und Kapazitätsmanagement DB InfraGO in der Region Südwest in Karlsruhe getroffen.

Unlängst hatten die beiden Abgeordneten eine personelle Neuaufstellung und die Möglichkeit einer Fernsteuerung für das Stellwerk gefordert. Mittelfristig wird genau das für Neckargemünd, die gesamte Region Rhein-Neckar und darüber hinaus im gesamten Korridor umgesetzt werden.

Rüdiger Weiß erklärt dazu: „Es wird alles getan, um diesen Korridor durch digitale Technik umzusetzen und durch entsprechende Qualifizierung von Personal Bahn-Stellwerke flexibler besetzen zu können.“

Die DB muss sich aktuell nicht nur um die Umsetzung der notwendigen digitalen Grundtechnik kümmern, sondern auch massives Personal-Recruiting betreiben, damit offene Stellen besetzt werden und Auszubildende gewonnen werden können. Unterstützung bekommt Weiß hier spontan durch Bürgermeister Volk, der die DB InfraGO zur Ausbildungsmesse in die Realschule Neckargemünd eingeladen hat. „Es ist mir schon aus Familientradition wichtig – mein Vater eröffnete seinerzeit das Stellwerk in Neckargemünd- dass junge Menschen sich für die zukunftsweisenden Berufe bei der Bahn interessieren.“, erklärte Volk.

Die beiden Verkehrspolitiker Jung und Röderer sehen sich in ihrer Initiative bestätigt, einmal direkt an der Quelle nachzufragen. Christian Jung erklärt: „Es zeigt sich, dass hinter der Funktionsfähigkeit des Bahnverkehrs nicht nur neue Technik steht, die erst einmal überall eingerichtet werden muss. Auch das notwendige Personal muss gefunden und standardisiert ausgebildet werden, damit ein flexibler Einsatz an unterschiedlichen Orten möglich wird.“ Jan-Peter Röderer stimmt dem zu und ergänzt: „Ich bin froh, dass die Umsetzung entlang des Korridors kommen wird und die Region so gut im Personen- und Güterverkehr auf der Schiene angebunden sein wird.“

Bürgermeister Volk und die Abgeordneten sehen die Zukunft des Schienenverkehrs bei Rüdiger Weiß in professionellen Händen, der einen Plan für die vielschichtigen Aufgaben für da

Quelle: Jan-Peter Röderer MdL

Das könnte Sie auch interessieren…

Leimen: Vollsperrung der Heltenstraße wegen Kanalarbeiten

Vom 24. Mai bis voraussichtlich 25. Mai 2025 wird die Heltenstraße in Leimen im Abschnitt zwischen der Einmündung „Graben“ und der Ecke „Beintweg“ komplett gesperrt. Grund für die Sperrung sind erforderliche Kanalarbeiten. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die L...

Gedenken für Arbeitsunfallopfer im Rhein-Neckar-Kreis

IG BAU ruft zu 1 Minute des Gedenkens auf – Fokus auf mehr Arbeitsschutz Am Montag, 28. April 2025, wird weltweit der „Workers’ Memorial Day“ zum Gedenken an die Menschen begangen, die bei der Arbeit ihr Leben verloren oder eine berufliche Beeinträchtigung erlitten...

Fußgängerampeln im Rhein-Neckar-Kreis werden erneuert

Modernisierung von Fußgängerampeln im Rhein-Neckar-Kreis beginnt im Mai Das Amt für Straßen- und Radwegebau im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis kündigt ab dem 5. Mai 2025 umfassende Erneuerungen von Fußgängerampeln an mehreren Standorten im Kreisgebiet an. Die Maßnahmen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive