Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Photovoltaik-Kampagne in Wiesloch startet

29. September 2022 | > Wiesloch, Das Neueste

der Weg zur eigenen Photovoltaik (PV)-Anlage wurde in der Vergangenheit bereits von zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern in Wiesloch erfolgreich beschritten. Doch es gibt immer noch ein großes Potenzial, Sonne zur Energiegewinnung zu nutzen.

Doch welche Schritte sind im Vorfeld zu klären? Um Antworten auf diese Frage zu geben, führt die Stadt Wiesloch in Zusammenarbeit mit dem Photovoltaik-Netzwerk Rhein-Neckar eine Photovoltaikkampagne durch.

Der Auftakt hierfür ist eine Informationsveranstaltung am 11. Oktober 2022 von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr im Ratssaal des Wieslocher Rathauses. An diesem Abend begrüßen Herr Oberbürgermeister Dirk Elkemann, Herr Dr. Klaus Keßler, Geschäftsführer der Klimaschutz und Energieagentur Heidelberg (KLiBA) und die städtische Klimaschutzmanagerin Rebekka Vollmer interssierte Bürgerinnen und Bürger zum Thema Photovoltaik auf dem eigenen Dach. Es besteht an diesem Abend auch die Möglichkeit einen Termin für einen kostenfreien, unabhängigen PV-Eignungscheck durch die Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg – Rhein-Neckar-Kreis gGmbH zu vereinbaren, für die ersten 50 Interessentinnen und Interessenten.

Anmeldungen sind per Mail unter [email protected] oder telefonisch bei Frau Vollmer unter 06222 84-291 möglich.

Eine weitere Informationsveranstaltung zum Thema Photovoltaik, die sich im Besonderen an Gewerbetreibende aus Wiesloch und Umgebung richtet, findet am 14. November 2022 von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr als Hybridveranstaltung im Palatin Wiesloch und parallel als Online-Videokonferenz statt. Auch hierfür kann man sich jetzt schon unter den oben genannten Konktaktdaten anmelden.

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Stadtmarketing geht weitere Schritte

  Treffen beschäftigt sich mit offenen Fragen und vielen Ideen „Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben“, begrüßt Bürgermeister Matthias Renschler im Ratssaal rund zwei Dutzend Interessierte zu einem weiteren Treffen im Rahmen des neuen...

Stadt Walldorf setzt beim Pflegeheim weiter auf Qualität

  Gemeinderat beschließt trotz hoher Kosten die Fortführung der Planung „Wir müssen vorankommen“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zu den Planungen für das neue Pflegeheim. Denn aktuell hat Walldorf nur noch 58 Plätze im Astor-Stift, aber einen deutlich...

Gemeinderat Walldorf beschließt den Haushaltsplan für das laufende Jahr

  Ein Defizit von mehr als 150 Millionen Euro Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig den Haushaltsplan fürs laufende Jahr beschlossen. Vor den Haushaltsreden der Fraktionen (die in voller Länge in den Ausgaben 9/2025 und 10/2025 der Walldorfer...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive