Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 27. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Perspektive 2020 – Durchbruch bei der Hochschulfinanzierung.“

26. Juli 2014 | Allgemeines, Bildung, Das Neueste, Die Grünen Wiesloch, Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr (MDL), Photo Gallery

MdL Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr: „Perspektive 2020 – Durchbruch bei der Hochschulfinanzierung.“

Grün-Rot schafft Verlässlichkeit für den Wissenschaftsstandort Metropolregion Rhein-Neckar

Kai Schmidt-Eisenlohr

Kai Schmidt-Eisenlohr

 

______________________________________________________________________

 

Hoch erfreut zeigt sich Dr. Schmidt-Eisenlohr über den Durchbruch bei den Verhandlungen zur Nachfolgeregelung für den Solidarpakt II zwischen Landesregierung und Hochschulen am Mittwoch, 23. Juli. „Das ist ein guter Tag für die Hochschulen, denn Grün-Rot schafft mit der heutigen Einigung Verlässlichkeit für den Wissenschaftsstandort Metropolregion Rhein-Neckar.“, sagt Dr. Schmidt-Eisenlohr.

Als erstes Bundesland überhaupt setzt Baden-Württemberg mit Perspektive 2020 – dem Hochschulfinanzierungsvertrag für Baden-Württemberg mit einer Laufzeit von sechs Jahren auf eine dynamisch ansteigende Grundfinanzierung für die Hochschulen. „Nach Jahren des Stillstands bekommen die baden-württembergischen Hochschulen damit Jahr für Jahr einen Ausgleich der Inflation und eine zusätzliche Wachstumskomponente“, sagt Dr. Schmidt-Eisenlohr. Insgesamt fließen bis 2020 knapp 1,7 Mrd. Euro zusätzlich in die Hochschulen des Landes. Das Land stellt für Bau und Sanierung der Hochschulen und Universitätskliniken künftig mind. 320 Mio. € p.a. zur Verfügung.

„Die Sparpakte der früheren CDU-Regierung haben ignoriert, dass der Anstieg der Studierendenzahlen kein Einmaleffekt war. Wir sehen den Tatsachen ins Auge und machen Schluss mit der Unterfinanzierung. Wir sorgen endlich für eine angemessen Ausstattung der Hochschulen.“, so Dr. Schmidt-Eisenlohr.

„‘Perspektive 2020‘ legt die Grundlage für gute Arbeit“, so Dr. Schmidt-Eisenlohr. Ein großer Teil der bisherigen Programmmittel, die nur befristete, unsichere Beschäftigungsverhältnisse ermöglichten, wird in Grundfinanzierung umgewidmet – Geld, auf das sich die Hochschulen auch in Heidelberg und Mannheim verlassen können. Damit geht es unter Grün-Rot weiter weg von prekärer Arbeit hin zu verlässlicher Beschäftigung und guter Arbeit.

„Nach langem schwierigem Vorbereitungsprozess freue ich mich besonders, dass wir zu so einem guten Ergebnis gekommen sind“. so Dr. Schmidt-Eisenlohr

 

Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr

Persönliche Referentin: Andrea Kratel

Büro Wahlkreis: Hauptstr. 104, 69168 Wiesloch

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Verdorbenes Fleisch und Etikettenschwindel – Wie sicher sind Lebensmittel im Rhein-Neckar-Kreis?

Hygiene, Herkunft, Hochstapelei: Veterinäramt und Verbraucherschutz legen Jahresbericht 2024 vor Im Jahr 2024 führten die Mitarbeitenden des Veterinäramts und Verbraucherschutz im Rhein-Neckar-Kreis insgesamt 3.375 Kontrollen in 2.389 Betrieben durch. In 20 Fällen...

Sonnensegel und zusätzlicher Baum auf dem Spielplatz „Marktstand“ in Walldorf

  Mehr Schatten für spielende Kinder Mit einem Sonnensegel über dem zentralen Spielbereich und der Pflanzung eines zusätzlichen Baumes ist der Spielplatz „Marktstand“ in der Rennbahnstraße klimafreundlich aufgewertet worden. „Das wurde von Nutzern angefragt und...

Nicht vergessen: Ab 29.04. geänderte Öffnungszeiten der Stadtbücherei Walldorf

Ab Dienstag, 29. April, gelten in der Stadtbücherei Walldorf vorübergehend geänderte Öffnungszeiten: Montag: geschlossen Dienstag: 10 bis 13 Uhr und 16 bis 19 Uhr Mittwoch: 12.30 bis 19 Uhr Donnerstag: 10 bis 13 Uhr und 16 bis 19 Uhr Freitag: 14.30 bis 19 Uhr Samstag:...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive