Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 06. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Patrick Schmidt kommt an den Hardtwald

22. Januar 2021 | Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery, Sandhausen, Sport, SV Sandhausen

Pressemitteilung SV Sandhausen Nr. 51 Saison 2020/21 21.01.2021

Sandhausen. Vom 1.FC Heidenheim wechselt Patrick Schmidt bis zum Saisonende zum SV Sandhausen.
Der SVS leiht den 27-jährigen Angreifer bis Saisonende vom 1.FC Heidenheim aus.

Mikayil Kabaca, Sportlicher Leiter beim SV Sandhausen, zur Leihe: „Wir beschäftigen uns schon länger mit Patrick, deshalb bin ich sehr froh, dass es jetzt geklappt hat. Patrick bringt die Mentalität und Leidenschaft mit, die wir im Abstiegskampf brauchen. In der letzten Rückrunde hat er im Trikot von Dynamo Dresden mit seinen Toren und Vorlagen eindrucksvoll bewiesen, wie wichtig er sein kann.“
Acht Ligaeinsätze hat der 1,85 Meter große Stürmer für den FCH in dieser Saison zu verzeichnen. Dabei gelang ihm der erste Saisontreffer für die Heidenheimer beim 2:0-Sieg gegen Braunschweig. Zudem kam Schmidt in der ersten Runde im DFB-Pokal zum Einsatz.

Patrick Schmidt ist schon auf das erste Spiel fokussiert: „Ich freue mich, endlich hier in Sandhausen zu sein und diese neue sportliche Herausforderung anzunehmen. Jetzt gilt es die volle Konzentration auf den kommenden Sonntag und das Spiel gegen Bochum zu lenken.“
Gebürtig aus dem Saarland spielte der ehemalige Junioren-Nationalspieler unter anderem für den 1. FC Saarbrücken und den VfB Stuttgart, bevor er seine ersten Erfahrungen im Seniorenbereich beim FC Schalke 04 II machte.
Über die Stationen FCS und FC Homburg kam Schmidt 2018 zum 1.FC Heidenheim.
Beim zwischenzeitlichen Gastspiel bei Dynamo Dresden gelang ihm mit seinem Treffer per Fallrückzieher zum 2:1-Sieg gegen Aue das Tor des Monats März 2020.

SVS-Trainer Michael Schiele und Mikayil Kabaca mit Patrick Schmidt (Foto: SV Sandhausen)

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Drei neue Stellen in der Stadtverwaltung Walldorf

  Ranger, Katastrophenschutz und dritter Feuerwehr-Gerätewart Der Gemeinderat Walldorf hat in seiner jüngsten Sitzung der Schaffung von drei neuen Stellen in der Stadtverwaltung zugestimmt: der Stelle eines Rangers oder einer Rangerin in Ergänzung des...

Nichtrauchen in sechs Wochen – Entwöhnungskurs soll zum Erfolg führen

  Die bwlv-Fachstelle Sucht Walldorf bietet einen Raucherentwöhnungskurs des Arbeitskreises Tabakentwöhnung der Uniklinik Tübingen an. Der Kurs ist ein verhaltenstherapeutisches Programm. Verhaltenstherapie bedeutet, dass ein nicht mehr gewünschtes Verhalten...

Der historische Stadtspaziergang startet wieder am 9. April

  In die Walldorfer Geschichte eintauchen Nach der Winterpause kehrt der beliebte historische Stadtspaziergang zurück. Am Mittwoch, 9. April, sind Interessierte eingeladen, Walldorfs Geschichte auf besondere Weise zu erleben. Der Spaziergang beginnt um 16 Uhr an...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive