Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 12. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Partnerschaft für Demokratie Wiesloch“ erhält Fördermittel

25. Januar 2025 | > Wiesloch, Das Neueste, Dr. Lars Castellucci (MDB)

„Partnerschaft für Demokratie Wiesloch“ erhält Fördermittel des Bundesfamilienministerium

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Castellucci freut sich, dass seine Unterstützung erfolgreich war und die Wieslocher „Partnerschaft für Demokratie“ (PfD) erneut Fördermittel aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“ erhält: „Als Mitinitiator des Wieslocher Bündnisses für Demokratie und Toleranz freue ich mich sehr, dass die Förderung nach Wiesloch fließt. Das sind Gelder, die wir direkt in gutes Zusammenleben investieren.“

Die Wieslocher „Partnerschaft für Demokratie“ (PfD), welche 2019 durch die Stadt Wiesloch und das Bündnis für Demokratie und Toleranz e.V. Wiesloch initiiert wurde, erhält Fördermittel aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“. Damit können weitere Aktionen für das gemeinsame Zusammenleben geplant werden.

Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesfamilienministeriums fördert lokale Partnerschaften der Demokratie. Zahlreiche Initiativen, Vereine und engagierte Bürgerinnen und Bürger in ganz Deutschland setzen sich tagtäglich für ein vielfältiges, gewaltfreies und demokratisches Miteinander ein und werden bei dieser wichtigen Arbeit durch das Bundesprogramm unterstützt.

Quelle: Prof. Dr. Lars Castellucci MdB


Was ist eine Partnerschaft für Demokratie (PfD)?

Die lokalen „Partnerschaften für Demokratie“ machen sich mit konkreten Maßnahmen vor Ort für Vielfalt und Demokratie stark. Um insbesondere Jugendliche für ein Engagement zu gewinnen, können partizipativ gestaltete Jugendforen eingerichtet werden.

In den Partnerschaften kommen Verantwortliche aus der kommunalen Politik und Verwaltung sowie Aktive aus der Zivilgesellschaft, aus Kirchen, Vereinen oder Verbänden bis hin zu engagierten Bürgerinnen, Bürgern und Jugendlichen zusammen.

Gemeinsam entwickeln sie auf die konkrete Situation vor Ort abgestimmte Strategien und setzen Handlungskonzepte zur Förderung von Demokratie und Vielfalt um. Die Partnerschaft für Demokratie Wiesloch wurde 2019 durch die Stadt Wiesloch und das Bündnis für Demokratie und Toleranz e.V. Wiesloch initiiert. Sie ist eine von über 300 Partnerschaften, die sich im Sinne des Bundesprogramms Demokratie leben! Für ein vielfältiges, gewaltfreies und demokratisches Miteinander gebildet haben.

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Walldorf: Ratschreiberin beglaubigt Unterschriften

  Die Stadt Walldorf will ihren Bürgerinnen und Bürgern sowie den Vereinen die Möglichkeit bieten, auf kurzem Weg und ohne Einschaltung eines Notars Unterschriften beglaubigen zu lassen. Das ist ab sofort wieder durch eine Ratschreiberin möglich. Petra Sotzko...

„Swingin‘ WiWa“: Cool Breeze begeistern im ausverkauften Rathaus ihre Fans

Drei Stimmen, drei Gitarren: (v.li.) Wolfgang Sing, Stefan Zirkel und Fabian Michel.   Auf andächtige Stille folgt stürmischer Applaus Mit Cool Breeze ist es genau wie mit den Songs, die sie mitbringen: Das sind viele gute alte Bekannte, die man gerne...

Öffnungszeiten des Schnittgutplatzes in Walldorf

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass die Öffnungszeiten des städtischen Schnittgut- und Recyclingplatzes ab Anfang Mai am Mittwochnachmittag/-abend wieder wie üblich an die Jahreszeit angepasst werden. Von Mai bis Oktober...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive