Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ostermarkt bei Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V.

2. April 2025 | Das Neueste, Informationen, Rosinantes Paradies für Pferde

Veranstaltung für den guten Zweck

Der gemeinnützige Verein Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V. öffnet auch in diesem Jahr seine Stalltüren für interessierte Besucher. Am Sonntag, den 13. April, findet der alljährliche Ostermarkt statt. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr und endet um 18 Uhr. Austragungsort ist der Pferdestall in den Talwiesen, hinter der Kleingartenanlage.

Kulinarisches Angebot und Osterdekorationen

Die Besucher erwartet ein vielfältiges kulinarisches Angebot. Neben Kaffee und Kuchen werden auch Getränke für Kinder und Erwachsene sowie Grillwürste angeboten. Zudem stehen verschiedene selbstgemachte Spezialitäten wie Marmeladen, Plätzchen und andere Leckereien zum Verkauf. An den Verkaufsständen werden selbstgebastelte Osterdekorationen für den Innen- und Außenbereich angeboten.

Ponyreiten für Kinder

Für Kinder wird, sofern es das Wetter und der Gesundheitszustand der Tiere erlauben, von 15 bis 16 Uhr geführtes Ponyreiten angeboten.

Engagement für Tiere in Not

Der Verein Rosinantes Paradies für Pferde in Not hat es sich zur Aufgabe gemacht, Pferde aus schlechter Haltung oder Beschlagnahmungen aufzunehmen und lebenslang zu versorgen. Neben Pferden werden auch andere Tiere wie Ziegen, Kaninchen, Katzen und Schildkröten betreut.

Neuzugang und Abschied

Im Dezember wurde eine Ponystute in die Herde aufgenommen, die zuvor schlechte Erfahrungen gemacht hatte und noch sehr ängstlich ist. Gleichzeitig musste das 34 Jahre alte Pony „Krümel“, das rund 31 Jahre auf dem Hof lebte und vielen Besuchern bekannt war, eingeschläfert werden.

Ehrenamtliche Arbeit und Finanzierung

Die Stallarbeit wird von ehrenamtlichen Helfern verrichtet, deren Zahl jedoch begrenzt ist. Der Verein finanziert sich ausschließlich durch Spenden, Patenschaften und Erlöse aus Veranstaltungen. Daher wird auf zahlreiche Besucher beim Ostermarkt gehofft.

Interessierte, die den Verein unterstützen oder regelmäßig bei der Stallarbeit helfen möchten, können sich bei der ersten Vorsitzenden, Regina Strubel, unter der Telefonnummer 0171-4209795 melden.

Das Team von Rosinantes Paradies freut sich auf zahlreiche Besucher.

Foto: Archiv

Das könnte Sie auch interessieren…

Hightech-Autowäsche auf 15.000 Quadratmetern: Neue Mr. Wash Waschanlage in Heidelberg eröffnet

Mr. Wash eröffnet neue Waschanlage in Heidelberg Am 4. April nimmt die Mr. Wash Autoservice AG ihren neuen Standort in Heidelberg, Stadtteil Rohrbach-Süd, in Betrieb. Die Waschanlage erstreckt sich auf einer Fläche von über 15.000 Quadratmetern und zählt zu den...

Viel Erfahrung für die U23

Fohlenelf gelingt interner personeller Coup Der eine ausgebildet beim Karlsruher SC, dem SV Sandhausen, im Seniorenbereich u. a. bei Stationen in Österreich und in England international unterwegs, der andere bei den Junioren beim 1. FC Kaiserslautern und Borussia...

Walldorf siegt in Villingen: Wichtige Punkte im Abstiegskampf

Auswärtssieg gegen das Tabellenschlusslicht Der FC-Astoria Walldorf hat am Dienstagabend beim FC 08 Villingen einen 2:1-Sieg errungen und damit drei bedeutende Punkte im Kampf um den Klassenerhalt in der Regionalliga Südwest geholt. Die Tore für die Mannschaft von...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive