Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 26. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ordnungsamt weist auf Gefährdungen durch freilaufende Hunde im Wald hin

21. März 2014 | Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery, Stadtverwaltung Wiesloch

Gefährdungen durch freilaufende Hunde im Wald

Bei der Stadtverwaltung Wiesloch gingen in den letzten Wochen vermehrt Meldungen ein, dass Hunde im Wald frei laufen gelassen werden.

Das Ordnungsdogs-ajax.phpamt weist darauf hin, dass außerhalb bebauter Ortsteile zwar keine Anleinpflicht für Hunde besteht, der Hund jedoch stets im Blickfeld der Begleitperson bleiben muss und diese jederzeit durch Zuruf oder Zeichen auf den Hund einwirken kann.

In Waldgebieten ist das Freilaufen von Hunden noch weiter eingeschränkt. 800px-LeinenpflichtHier darf sich ein Hund nur auf dem Waldweg und im unmittelbaren Randbereich des Waldweges aufhalten. Dies dient dem Schutz der wildlebenden Tiere, die durch freilaufende Hunde in ihrem natürlichen Lebensraum gestört werden. So können bodenbrütende Vogelarten wie beispielsweise das Rotkehlchen sich so sehr bedroht fühlen, dass sie ihr Gelege verlassen, was unweigerlich zum Tod des Nachwuchses führt. Das ist besonders tragisch, wenn es sich um geschützte und seltene Arten handelt. Auch kommt es immer wieder vor, dass Wildtiere durch freilaufende Hunde gehetzt, verletzt und gelegentlich sogar getötet werden.

Aber auch Spaziergänger und Jogger fühlen sich durch freilaufende Hunde oft belästigt. Viele Menschen können nicht einschätzen, wie sich Hunde verhalten und empfinden solche Begegnungen als sehr unangenehm oder bedrohlich, insbesondere, wenn ein Hund auf sie zuspringt. Das Ordnungsamt appelliert daher an alle Hundehalter, ihre Hunde im Außenbereich und im Wald nie unbeaufsichtigt bei sich zu führen und im Einzelfall an die Leine zu nehmen, sodass niemand gefährdet oder belästigt wird und Wildtiere ungestört in ihrer natürlichen Umgebung leben können.

 

Quelle: Stadt Wiesloch, Bilder Archiv

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Sperrung des Sambugawegs

Die Stadt Walldorf informiert... Der Sambugaweg muss von Dienstag, 29. April, 23.45 Uhr, bis voraussichtlich Mittwoch, 30. April, 3 Uhr, gesperrt werden. Die Vollsperrung erfolgt in Höhe der Einmündung zur Nußlocher Straße und endet in Höhe des Tränkwegs. Das teilen...

Vandalismus auf dem Friedhof Dielheim

Am Osterwochenende kam es auf dem Friedhof in Dielheim zu einem Vorfall von Vandalismus. Im Bereich der Aussegnungshalle wurden Scheiben eingeworfen, was zu Sachschäden führte. Wir bitten die Bevölkerung um Hinweise oder Angaben, die zur Aufklärung des Vorfalls...

Pflanzaktionen im Internationalen Kräutergarten Wiesloch gehen weiter

Nachhaltig. Nachbarschaftlich. Wiesloch packt an. Am Sonntag, 27. April, und am Sonntag, 18. Mai, jeweils um 11 Uhr, finden im Internationalen Kräutergarten Wiesloch zwei weitere Pflanzaktionen statt. Das Projekt wurde im November des vergangenen Jahres ins Leben...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive