Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Oldie Restauration mit 2 Schulen

19. September 2015 | Das Neueste, Freunde historischer Fahrzeuge Wiesloch e.V

Restauration eines Oldtimers durch zwei Schulen

Der Verein „Freunde Historischer Fahrzeuge Wiesloch e.V. im ADAC“, kurz FHF, beabsichtigt zusammen mit der Hubert Sternberg Schule Wiesloch und der Bertha Benz Realschule Wiesloch ein Restaurationsprojekt eines Oldtimers durchzuführen.

Seitens der Hubert Sternberg Schule wird eine Klasse Mechatroniker, die sich im zweiten Lehrjahr befindet, das Projekt aktiv begleiten. Seitens der Bertha-Benz Realschule werden 9te Klassen beteiligt sein.

Es sollen bevorzugt mechanische und elektrische Restaurationsarbeiten durchgeführt werden, die von den Schülern unter Leitung der Lehrer und Beratung und Unterstützung des Teams der FHF ausgeführt werden.

Das Restaurationsprojekt wird in mehrere Unterprojekte aufgeteilt – z.B.                                                                                                                                                                            

  • Ausbau Motor und Getriebe sowie deren Überarbeitung                                                    
  •  Aufarbeitung der Innenausstattung                                                                                                   
  •  Beseitigung zweier kleiner Roststellen                                                                                       
  •  Überarbeitung der Autoelektrik                                                                                               
  • Dokumentation der Restaurierung                                                                                                   
  • Publikation des Restaurationsfortschritts auf einer gesondert angelegten Internet Homepage  
  • Lancierung fachspezifischer Presseartikel                                                                                                     

etc.  

 Die FHF haben für das Projekt bereits ein geeignetes Fahrzeug beschafft, einen MG-B aus dem Jahre 1974.

Die Karosserie ist weitgehend rostfrei, so dass fast keine Schweißarbeiten anfallen. 

Die Vorgaben an den Fahrzeugzustand seitens der Schulen sind somit erfüllt.

 

Quelle: Freunde historischer Fahrzeuge Wiesloch e.V.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive