Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Oktoberfest Frauenweiler –
„A Mordsgaudi“

13. Oktober 2015 | Das Neueste, Feuerwehr Frauenweiler, Frauenweiler

Okt_Fest_01Bei strahlendem Sonnenschein durfte die Feuerwehr Frauenweiler dieses Jahr wieder ihre Gäste zum traditionellen Oktoberfest begrüßen. Gestartet wurde dieses Jahr am Samstag den 3. Oktober um 14:30Uhr – ein wenig später als in den Vorjahren.

Dem Wetter geschuldet wurden die Biertischgarnituren und Stehtische im Freien schnell durch die ersten Gäste besetzt. Auch die Fahrzeughalle und angebauten Zelte waren spätestens bis zum frühen Abend vollständig besetzt – schließlich erwartete die Gäste wieder „a Mordsgaudi“ mit den Nußlocher Mondspritzern.

Die Floriansjünger hinter den Essens- und Getränke-Theken waren gut ausgelastet in ihrer Arbeit und mussten immer wieder in Rekordzeit die Essens- und Getränke-Vorräte auffüllen. Es bildete sich ein Besucheransturm, den kaum jemand erwartet hatte.

Okt_Fest_02Nachdem die Bar geöffnet hatte, und die ersten Stimmungslieder durch die Mondspritzer gespielt wurden, hielt es dann fast niemand mehr auf den Bänken. Es wurde gesungen, Essens- oder Getränke-Nachschub geholt, ein kleines Schwätzchen gehalten oder einfach nur getanzt.

Eine kleine Zeitraffer Aufnahme zum Oktoberfest-Samstag lässt sich auf unserer Homepage (http://www.feuerwehr-frauenweiler.de) oder unserer Facebook-Seite (https://www.facebook.com/feuerwehr.frauenweiler) finden.

Bereits in der Nacht wurden erste Aufräumarbeiten auf dem Festgelände vollzogen, um den Gästen, welche am Sonntag-Morgen zum Frühschoppen kamen, wieder eine gemütliche Oktoberfest-Atmosphäre bieten zu können.

Auch am Sonntag wurde von vielen Besuchern die Möglichkeit genutzt leckere Oktoberfest-Speisen wie Grillhax’n mit Kraut oder Weißwurscht mit Brez’n zu genießen. Zusätzlich gab es Sonntags als Mittagstisch auch noch frischen Krustenbraten mit Knödel.

An diesem – wettertechnisch eher durchwachsenen – Tag bot es sich für viele Wieslocher natürlich an vor oder nach dem Urnengang zur Oberbürgermeister-Wahl noch das Frauenweiler Oktoberfest zu besuchen.

Doch auch für die gemütliche Mittagsrunde mit Kaffee und Kuchen war gesorgt. Die Jugendfeuerwehr der Abteilung bot hierzu wieder einen Kaffee und Kuchenstand an und sorgte mit einer Spielecke dafür dass sich auch die jungen Besucher nicht langweilten.

Zwischenzeitig sind die Spuren des Festes bereits beseitigt und es konnte ein allseits positives Fazit gezogen werden. Wir möchten daher all unseren Gästen und den benachbarten Wehren für den Besuch danken und hoffen sie auch nächstes Jahr wieder begrüßen zu dürfen.

Für uns heißt es nun: Nach dem Oktoberfest ist vor dem Weihnachtsmarkt!

 

Quelle: Freiwillige Feuerwehr Wiesloch Abteilung Frauenweiler

 

Das könnte Sie auch interessieren…

L 723/Walldorf: Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung durch 29-jährigen Motorradfahrer

Die Polizei sucht nach Zeugen! Am Freitag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 46-jähriger Motorradfahrer die L723 aus Richtung BAB 5 kommend in Fahrtrichtung Wiesloch entlang. Auf Höhe der Abfahrt Walldorf-Weinäcker/Esso-Tankstelle befuhr er die zweispurige Fahrbahn auf der...

OsterVarieté 2025: Familienfreundliches Show-Spektakel in Wiesloch

Akrobatik, Comedy und Magie im Palatin Kulturzentrum Am Osterwochenende, dem 19. und 20. April 2025, verwandelt sich das Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum in Wiesloch erneut in eine Varieté-Bühne. Das OsterVarieté geht in die vierte Saison und präsentiert ein...

Schutz für Rebhühner: Zaun sichert Brutgebiet in Heddesheim

Gemeinde unterstützt Artenschutzmaßnahme Der Bestand des Rebhuhns ist europaweit stark zurückgegangen. In Deutschland steht die Art auf der Roten Liste. In Heddesheim gibt es noch Rebhühner, die auf einer gemeindeeigenen Wiese leben. Dort finden sie Nahrung und Schutz...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive