Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Offenbach schlägt Walldorf knapp

9. Mai 2016 | Das Neueste, FC Astoria Walldorf

FC Astoria

Am 31. Spieltag der Regionalliga Südwest musste der FC-Astoria Walldorf auf dem Bieberer Berg bei den Kickers Offenbach antreten. Walldorfs Trainer Matthias Born änderte seine Startelf auf zwei Positionen.

Der zuletzt rotgesperrte Tabe Nyenty kehrte in die Startelf zurück, außerdem begann im Angriff Nicolai Groß. Dafür mussten André Becker und Thorben Stadler zunächst weichen.

Vor 4.857 Zuschauern erwischten die Offenbacher einen Blitzstart, bereits in der 2. Minute musste FCA-Keeper Michael Hiegl sein ganzes Können beim Kopfball von Müller aus kurzer Distanz aufzeigen, den abgewehrten Ball klärte Nyenty in höchster Not vor dem einschussbereiten Hodja.

Nach dieser Großchance fand Walldorf sehr gut ins Spiel und eroberte jede Menge Bälle im Mittelfeld, lediglich der letzte Pass wollte in dieser Phase nicht gelingen. In der 25. Minute steckte Andreas Schön auf Marcel Carl durch, der freistehend vor Schlussmann Endres neben das Tor schoss.

Im Gegenzug fiel der 1:0-Führungstreffer für die Gastgeber durch OFC-Torjäger Müller. Kurz darauf kam es noch schlimmer, Roeser gelang gar das 2:0 mit einem sehenswerten Sonntagsschuss (28.).

Walldorf schüttelte sich kurz und antwortete noch im Verlauf der 1. Halbzeit, Groß traf zum 1:2-Halbzeitstand (34.).

 

Stadtwerke Walldorf

Unverändert kamen beide Mannschaften aus der Pause zurück. Walldorf übernahm fortan die Spielkontrolle und drängte auf den Ausgleich. In der 53. Minute wurde Groß nach einem Steilpass im letzten Moment ausgebremst.

Born brachte im weiteren Verlauf mit Becker und Dejan Bozic zusätzliche Offensivpower. Die Offenbacher, die noch eine Minimalchance haben die Relegationsplätze zu erreichen, beschränkten sich in der Schlussphase darauf die knappe Führung über die Zeit zu retten.

In der Schlussminute verpasste es Patrick Geist auf Zuspiel von Carl aus aussichtsreicher Position den vermeintlichen Ausgleichstreffer zu erzielen (89.). So blieb es schlussendlich beim etwas schmeichelhaften Heimsieg der Kickers.

Nach der Partie sprach Born seiner Mannschaft für die gezeigte Leistung ein Kompliment aus: „Wir haben uns heute leider für einen guten Auftritt nicht mit Punkten belohnt.“

Durch die Ergebnisse der Parallelpartien, alle Mannschaften aus der unteren Tabellenregion haben gewonnen, ist der Vorsprung auf den Fünftletzten, dem Bahlinger SC, auf fünf Punkte zusammengeschmolzen.

Am Dienstag (10. Mai) hat der FCA die Chance im Heimspiel gegen den SC Freiburg II mit einem Sieg den Klassenerhalt perfekt zu machen, Anpfiff ist um 19 Uhr.

Tore: 1:0 (26.) Müller, 2:0 (28.) Roeser, 2:1 (34.) Groß

Kickers Offenbach: Endres – Schwarz, Roeser (61. Vetter), Theodosiadis (23. Gebers), Maier, Rapp, Scheu, Hodja (79. Dobros), Schulte, Korb, Müller

FC-Astoria Walldorf: Hiegl – Hofmann (78. Mohr), Nyenty, Kaufmann, Pellowski – Kiermeier, Polat (78. Bozic), Carl, Schön, Geist – Groß (65. Becker)

Schiedsrichter: Timo Klein (Neunkirchen)

Zuschauer: 4.857

 

 

Ouelle: www.fc-astoria-walldorf.de


Weitere Ereignisse und Spielberichte des
FC Astoria Walldorf in unserer Rubrik:  Sport / FC Astoria

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Wiesloch: Streit zwischen zwei Frauen eskaliert in Gaststätte

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 03:20 Uhr kam es in einer Gaststätte in der Hauptstraße Wiesloch zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen. Eine 42-jährige aus Wiesloch geriet dort erneut mit einer 59-jährigen Heidelbergerin in...

Jetzt für das Stadtradeln anmelden

  Kilometer sammeln für unser Klima Die Stadt Walldorf beteiligt sich zum achten Mal an der Kampagne Stadtradeln. Gemeinsam mit Walldorf nehmen in diesem Jahr alle weiteren 53 Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises vom 29. Juni bis 19. Juli am Stadtradeln teil....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive