Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 06. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Nutzung Kunstrasenplatz & mutwillige Zerstörung

27. Oktober 2014 | > Wiesloch, Das Neueste

stadt wieslochDie Stadtverwaltung Wiesloch weist darauf hin, dass der Kunstrasenplatz Wiesloch an der Parkstraße, seit gut einem Monat mit einem Schloss versehen ist.

Der Platz steht vorrangig den Schulen und Vereinen zu Sportzwecken  zur Verfügung. Der Kunstrasenplatz ist leider momentan in einem äußerst schlechten Zustand und wurde durch unsachgemäße Nutzung und nicht genehmigtes Betreten sehr stark in Mitleidenschaft gezogen.

Um die Gewährleistung aufrecht zu erhalten, hat die Stadtverwaltung sich dazu entschlossen, den Platz für den Freizeitsport zu sperren, da es hier immer wieder zu Problemen kam und man die Nutzung insgesamt eindämmen will, um den weiteren Erhalt des Platzes, vor allem für die Kinder und Jugendlichen in Schulen und Vereinen nachhaltig zu sichern.

Die Freizeitgruppen werden gebeten, das Kleinspielfeld oberhalb des Rasenplatzes zu nutzen. Falls Gruppen Bedarf haben auf dem Kunstrasenplatz zu trainieren, können Sie sich gerne im Vereinsbüro unter der Tel.: 06222/84-313 melden.

Es wird ebenfalls darauf hingewiesen, dass eine mutwillige Zerstörung, auch von Zäunen und Eingangstüren, zur Anzeige gebracht wird. Die Stadt Wiesloch wird hier vermehrt Kontrollen durchführen und vom Hausrecht Gebrauch machen.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Drei neue Stellen in der Stadtverwaltung Walldorf

  Ranger, Katastrophenschutz und dritter Feuerwehr-Gerätewart Der Gemeinderat Walldorf hat in seiner jüngsten Sitzung der Schaffung von drei neuen Stellen in der Stadtverwaltung zugestimmt: der Stelle eines Rangers oder einer Rangerin in Ergänzung des...

Nichtrauchen in sechs Wochen – Entwöhnungskurs soll zum Erfolg führen

  Die bwlv-Fachstelle Sucht Walldorf bietet einen Raucherentwöhnungskurs des Arbeitskreises Tabakentwöhnung der Uniklinik Tübingen an. Der Kurs ist ein verhaltenstherapeutisches Programm. Verhaltenstherapie bedeutet, dass ein nicht mehr gewünschtes Verhalten...

Der historische Stadtspaziergang startet wieder am 9. April

  In die Walldorfer Geschichte eintauchen Nach der Winterpause kehrt der beliebte historische Stadtspaziergang zurück. Am Mittwoch, 9. April, sind Interessierte eingeladen, Walldorfs Geschichte auf besondere Weise zu erleben. Der Spaziergang beginnt um 16 Uhr an...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive