Bleiben Sie informiert  /  Montag, 21. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Nusslocher Seniorenprunksitzung

10. Februar 2013 | Das Neueste, Nußloch

(zg) Eine volle Halle mit kostümierten Seniorinnen und Senioren, Hochstimmung, gute Laune, Beifall ohne Ende für alle Akteure, ein einzigartiges Spektakel mit tollen Tänzen, lustigen Büttenreden und musikalischen Beiträgen. So kann man kurzum die Seniorenprunksitzung beschreiben.

Nach dem Einmarsch des Präsidenten, des Sitzungspräsidenten, des Ehrenpräsidenten, der Elferräte und der Garden folgte die Begrüßung durch den KCN -Sitzungspräsidenten Gerald Kraus und durch den Stellvertreter des Bürgermeisters Gerhard Leypold.

Danach stieg man mit zünftiger Musik in das Programm ein, das wieder, mit vielen Höhepunkten gespickt, zum Lachen, Mitsingen und Mitschunkeln anregte.

Nicht nur die Superminis begeisterten das Publikum, auch die Minigarde, Juniorengarde, Präsidentengarde und die Schautanzgruppen haben wahre Beifallsstürme ausgelöst.

Eine Augenweide war allemal das Tanzmariechen des KCN, die nicht nur tanzte sondern teilweise sportliche Höchstleistungen vollbrachte und deshalb auch mit donnernden Publikumsraketen bedacht wurde.

Der Jugendmusikzug des KCN, unter der Leitung von Volker Kaltenmeier, regte das Publikum zum Mitsingen an.

Wieder einmal strapazierten die Büttenreden nachhaltig die Lachmuskeln der Seniorinnen und Senioren.

Dass auch Männer “Meerjungfrauen“ sein können, zeigte das Männerballett – außergewöhnlich leicht bekleidet – mit seinem Auftritt, sodass sich das weibliche Publikum beinahe nicht mehr auf ihren Plätzen halten konnte und eine Zugabe verlangte.

Beim gemeinsamen Finale aller Akteure lieferte das dankbare Publikum nochmals wahre Beifallsstürme zum Dank an einen unvergesslichen Nachmittag.

Das Faschings- und Unterhaltungsprogramm wurde von der Musik Band „Luna Boys“ musikalisch umrahmt.

Ein herzlicher Dank, so Herr Leypold, geht an alle ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die beim Fahrservice, in der Küche und bei der Bedienung mitgeholfen haben.

Ein besonderer Dank gilt auch unserer Jugend, die reibungslos und mit großer Freude die Seniorinnen und Senioren bedient hat.

Herzlichen Dank sagen wir dem KCN und freuen uns bereits jetzt auf die nächste Seniorenprunksitzung.

Quelle: KCN

Das könnte Sie auch interessieren…

St. Leon-Rot: Vier Fahrzeuge in Unfall auf A5 verwickelt – zwei Personen leicht verletzt

Am Montagvormittag kam es auf der A5 in Fahrtrichtung Heidelberg, zwischen der Anschlussstelle Kronau und dem Autobahnkreuz Walldorf, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Wie bereits berichtet, ereignete sich der Unfall gegen 10:30...

Parkplatz „In den Schrebergärten“ wird saniert

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Parkplatzfläche vor dem Gelände des Vereins der Gartenfreunde wird saniert. Der Durchfahrtsweg „In den Schrebergärten“ selbst ist nicht Teil der Sanierungsmaßnahme. Die Arbeiten reichen bis zum Fahrbahnrand der Straße. Die...

Jule Schönenberg für den Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert

Große Ehre für junge Voltigiererin aus Wiesloch Der Reit- und Fahrverein Wiesloch freut sich über eine besondere Auszeichnung: Jule Schönenberg wurde für den renommierten Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert. Dieses Nachwuchsformat findet im Rahmen des Preis der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive